Gehört Türkei zu Europa oder Asien?

16 Antworten

Da es sehr viele Definitionen gibt, wo der eine Kontinent endet und der andere anfängt, liegt ihr beide richtig. Manche sagen auch, dass Europa, Asien und Afrika zusammengehören, da sie eine geschlossene Landmasse bilden, also alle miteinander über Landmasse verbunden sind. Man nennt diese Variation Eurafrasien

Ein Teil liegt in Europa, der andere Teil in Asien.

Die türkische Großstadt Istanbul ist ein gutes Beispiel. Ein Teil gehört zu Asien, der andere Teil zu Europa.


xhilfegesuchtx 
Beitragsersteller
 24.05.2018, 21:19

Das ist klar...aber zur welche Seite eher...geografisch eher zu Asien...Kulturisch eher zu Europa...

Offiziell zu beiden Kontinenten. Die Brücke „Sehitler Köprüsü“ verbindet die beiden Kontinente miteinander. Aber die Mehrheit ist der Meinung, dass sie komplett zu Asien gehört oder gehören sollte.


Die Türkei erstreckt sich geographisch über zwei Kontinente. Anatolien, der asiatische Teil des türkischen Staatsgebiets, nimmt etwa 97 % der Fläche ein. Der europäische Teil im Nordwesten (Ostthrakien) umfasst etwa 3 % der Fläche, in der auch der Hauptteil der Metropole Istanbul liegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Türkei#Lage