Gehört es sich am Arbeitsplatz seinen Ausstand zu feiern?
Wenn man nach einigen Jahren woanders hingeht..
Bei uns machen das fast alle und dann auch mit einem großen Tam Tam.
19 Stimmen
12 Antworten
Hey!
Diese Frage musst du ganz schnell aus dem Kopf kriegen wenn du frei & happy leben willst. Denk dran: du musst nur sterben & es ist DEIN Leben. Für mich wäre es Zeitverschwendung, weil ich 1. nicht gerne unter Menschen bin & 2. nicht gerne feier.
Also mach du es so wie du dich wohl fühlst🫶🏻
ich hätts eh nicht gemacht und du hast vollkommen Recht.
wollte nur die Meinung von euch hören
Nein, finde ich nicht. Nur, wenn jemand in Rente geht, und sich von den Kollegen verabschieden will, mit denen er viele Jahre zusammengearbeitet hat, fände ich das "angemessen", sonst nicht.
Ich hab zum Beispiel 8 Jahre in einer Behörde gearbeitet und habe mich nachdem ich gekündigt habe von niemandem verabschiedet. Hab für alle etwas überaschend meinen Resturlaub genommen und war danach weg. Tschüssikowski! War sehr froh, niemanden von dort mehr sehen zu müssen oder gar noch "einen auszugeben" oder Ähnliches.
Raus aus dem Öffentlichen Dienst, das war nix für mich. War allerdings auch nicht verbeamtet sondern angestellt.
Kommt mir bekannt vor. Es war einfach eine ganz andere Welt. Habs nie bereut, da weg zu sein.-
Ich würde aber grundsätzlich immer dazu raten, möglichst positiv aufzuhören. Ja, auch dann, wenn der Job eigentlich doof war. Das Prinzip "Man trifft sich immer zwei mal im Leben!" hat nämlich durchaus einen wahren Kern...
...außer man wurde gekündigt
bist du zu einer anderen Behörde oder raus ausm öffentlichen Dienst?