Gehört die Dominikanische Republik zu Spanien?
Die Dominikanische Republik gehört ja zu dem Kontinent Amerika, aber es ist eine eigene Republik, das heißt sie gehört im Allgemeinen nicht zu den USA. Aber die Ausgangssprache ist Spanisch... Gehört das dann nicht irgendwie zu Spanien? Die Frage beschäftigt mich schon länger, niemand weiß es und im Internet steht auch nicht wirklich viel Auskunft darüber🙊
Würd mich über eine ernstgemeinte Antwort freuen😊
4 Antworten
Bis 1821 war die Insel (Española), auf der sich Haiti und die Dom. Republik befinden spanisch. Sie hieß auch einfach: Die Spanische (Spanisch: Española, Latein: Hispaniola).
Nachdem Spanien mit Napoleon genug zu tun hatte und im Krieg wirtschaftlich nicht mehr Hispaniola nachkommen konnte, kam es 1821 zur Unabhängigkeit von Spanien. Aus La Española wurde Spanisch Haiti.
1844 trennte sich dann in einer 2. Unabhängigkeit die Dominikanische Republik von Spanisch Haiti.
1861 unterwarf sich die Dominikanische Republik wieder Spanien, um sich vor einer Vereinnahmung Haitis zu schützen. Es kam zum Wiederherstellungskrieg,
Frankreich wollte keinen Krieg mit Spanien anfangen und Haiti zog sich zurück. Worauf sich Spanien 1865 von der Dom. Republik trennte.
Btw wir hassen Spanier und nur weil wir spanisch reden (aber anders als in Spanien) heißt das nich das wir auch dazu gehören 🇩🇴🇩🇴🇩🇴🇩🇴
Somit müssten viele spanischsprachige Länder zu Spanien gehören wie Argentinien oder Chile. Englisch bspw. wird ja genauso in mehreren Ländern gesprochen, da müssten ja die genauso zum Vereinigten Königreich gehören.
Die Sprache hat sich einfach durch Einwanderung Spanier in Mittel- und Südamerika verbreitet. Anfangs waren welche davon spanische Kolonien, aber dann wurden sie unabhängig.
Hier erfährst du darüber mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Spanisches_Kolonialreich
Alle spanischsprachigen Länder gehörten auch mal zu Spanien. Es waren keine "Einwanderer", sondern diese Länder gehörten Jahrhunderte lang zu Spanien. Sie gingen in Unabhängikeitskriegen verloren oder wurden verkauft (wie z.B. manche US-Staaten).
Aber das geschieht logischerweise durch Einwanderung oder nicht? Oder wie sollen da sonst Spanier leben? :D
Klar. 2017 ist Einwanderung eine feindliche Übernahme. Das hast du schon gut erkannt.
Damals hatte aber Spanien Amerika erobert, d.h. sie kämpften gg. die dort vorhandene Urbevölkerung, besiegten sie. Der spanische Teil Lateinamerikas gehörte Jahrhunderte lang zu Spanien. Inkl. knapp die Hälfte der USA war früher oder später in spanischem Besitz.
Jap, darum sprechen bis heute viele Menschen Spanisch im Südwesten der USA. Zum Beispiel die Stadt "Los Angeles" ist ja auf Spanisch und bedeutet "Die Engel".
Los Ángeles (die Engel), San Francisco (Hlg. Franziskus), Florida (blühend), Montaña (Berg), Santa Fé (Hlg. Glaube), Nevada (verschneit), Santa Monica (Hlg. Monika), Santa Barbara (Hlg. Barbara), Las Vegas (die Felder), California (Ort eines spanischen Romans aus 1510), Colorado (rötlich), San José (Sankt Joseph), El Paso (der Durchgang/Übergang), San Diego (Hlg. Diego), Río Grande (Großer Fluss), Cap/Cabo Cañavaral (Schilf-Kap), Key Biscane/Cayo Bizcaino (Biskayischer/Baskischer Fjord) ...
Sind noch mehr, aber irgendwann muss Schluss sein ;-) Andere Städte wurden umbenannt, wie z.B. Memphis, welches ursprünglich San Fernando de las Barrancas hieß.
Wiederum andere hießen so, wie die Spanier die Indianer verstanden:
Yudah = Halt. Wo so gesprochen wurde, nannte man die Gegend Yuta, welche verenglischt dann zu Utah wurde.
Taysha war ein Indianerstamm. Dort, wo die Tayshas wohnten, nannten die Spanier Tejas, was Englisch zu Texas wurde.
Nein.
Gehört Österreich irgendwie zu Deutschland, weil man dort Deutsch (oder so was ähnliches) spricht?
Die Dominikanische Republik ist ein eigener unabhängiger Staat. Spanien war mal große Kolonialmacht. Sieht man noch heute, weil in vielen Staaten in Mittel- und Südamerika Spanisch gesprochen wird. Aber die Staaten gehören alle nicht mehr zu Spanien.
Österreich gehörte zunächst zum Herzogtum Bayern. Erst 1867 war Österreich eigenständig. Davor entweder Teil Bayerns, Deutschlands oder des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Peinliche Antwort! Außerdem eure Vorfahren sind größten Teils Spanier