Gehobener/ Höherer Dienst Polizei nach absolviertem BWL Master?
Hallo, ich (28) bin fast fertig mit meinem Master BWL und gerade dabei, mich in sämtlichen Richtungen zu orientieren bzw. zu bewerben. Zunehmend denke ich dabei auch an eine Art Quereinstieg bei der Polizei im komissarischen Bereich. Kann mir hier vllt jemand schon einmal ein paar hilfreiche Tipps bzgl. des Ablaufs bzw. Voraussetzungen einer solchen Laufbahn mit abgeschlossener kaufm. Ausbildung und Studium geben.
Vielen Dank für Eure Antworten.
4 Antworten
Um in den gehobenen Dienst / höheren Dienst bei der Polizei gelangen musst du, wie jeder andere Bewerber auch, durch ein Bewerbungsverfahren. Dieses ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Informiere dich mal im Internet oder frag einfach mal bei deiner lokalen Polizeibehörde nach.
Dein BWL Master bringt dir da keiner Vorteile. Deswegen wäre das evtl. irsinnig.
Den höheren Dienst wirst du zumindest bei der Polizei abschreiben können. Die wollen fast ausschließlich Volljuristen. Lustigerweise stellt inzwischen selbst das Finanzamt nur noch Volljuristen für den höheren Dienst ein.
Die Bundeswehr bietet aber den höheren nichttechnischen Dienst für Controller an.
Um welches Bundesland handelt es sich? Je nachdem wo du her kommst, bist du sowieso schon zu alt.
dein absolvierter master bringt dir, zumindest am anfang, nichts bei der polizei. du musst genauso wie jeder zukünftige polizist einen aufnahmetest absolvieren und wahrscheinlich die grundausbildung über dich ergehen lassen. erst nach einiger dienstzeit als "normaler" polizist, öffnen sich die türen für nach oben.
Er hat ja auch nichts anderes geschrieben. Die Ausbildung dauert trotzdem 3 Jahre und ob man mit einem Master als Anwärter mit knapp 1000€ im Monat anfangen und nach 3 Jahren gerade mal 2100€ haben möchte, ist auch so eine Frage.
Nein. Es ist möglich, ein Studium bei der Polizei zu absolvieren und dann direkt in den gehobenen Dienst einzusteigen.