Gehalt $$ JOB?

3 Antworten

Man kann mit allem sehr gut Geld verdienen, wenn man den richtigen Weg einschlägt.

Aber im Job ist wichtiger, dass er einem Spaß macht und man ihn gerne macht.

Wenn der Job keinen Spaß macht, dann nützt einem Geld auch nichts.

Sorry, das ist aber eine total unsinnige Fragestellung. Das Lebens-Netto-Einkommen ist das wichtigste!

Einerseits bedeutet eine höhere Bildung (auch höherer Schulabschluss) mehr Einkommen pro Jahr. Aber du sitzt eben länger unbezahlt in der Schule und später wirst du bei höherem Einkommen überproportional stärker besteuert.

Lt. einer Studie von der ich mal gehört habe, ist ein Bachelor mit guten Job-Chancen (also FH und bei DH kriegst du eben noch ein Azubi-Gehalt, Uni-Bachelor ist eher nicht so gut) das beste.

Bei folgendem geht's um Uni-Abschlüsse (wohl meist Master), aber die Tendenz sollte auch bei FH/DH gleich sein - wobei es dort gewisse Sachen nicht gibt.

https://www.heise.de/news/Nach-der-Uni-Informatiker-am-Gefragtesten-Mediziner-mit-hoechstem-Gehalt-9992162.html

Wobei in manchen akademischen Berufen noch ein Referendariat nach dem Master nötig ist, wo man auch noch nicht so gut verdient.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Juristen, Mediziner und Informatiker werden immer gebraucht.

Die Arbeitsbedingungen in der Medizin sind eher prekär zumindest zum Berufseinstieg.

I.a. kann man schwer sagen, was am besten ist, du kannst überall sehr viel arbeiten müssen für dein Geld.

Habe gehört in Jura ist recht toxischer Leistungsdruck und es wird teilweise mit Aufputschmitteln gedealt.

Informatiker sind oft nerdiger aber die Atmosphäre ist gut.


Ichbinneswieder 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 12:05

Ich hab halt noch die so den Draht zum Programmieren gefunden, mich stört, daran, dass man unendlich Zeit darein investieren kann und es immer Sachen gibt, die man noch nicht weiß. Hab auch mal es mit HtML und CSS probiert, aber in einen Flow komme ich da absolut nicht. Was bedeutet das für die Studienwahl?

Pseud000  27.10.2024, 12:07
@Ichbinneswieder

Man muss ja nicht immer nur Coder werden, wenn man Informatik studiert.

Aber ist doch schon gut, dass du Vorkenntnisse hast. Wie hartnäckig bist du bei ungelösten Problemen? Und wie gut liegt dir Mathe?

Ichbinneswieder 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 12:10
@Pseud000

In Mathe bin ich in der Schule eher sehr gut gewesen, aber ich glaub Uni Mathe ist zu viel für mich. Mein Mathe Abi war nicht so doll mit 10 Punkten (kann aber auch an Depressionen liegen und weil ich kaum gelernt hatte)

ich bin was Lösungen angeht sehr kreativ, aber wenn ich mal nicht weiter weiß, regt mich das eher schnell auf und macht mich unruhig

Pseud000  27.10.2024, 12:16
@Ichbinneswieder

Hartnäckigkeit ist wichtig. Gerade in der Informatik erwartet dich troubleshooting beim Code und ständiges Problemfinden und Lösen. Du solltest zumindest mit Linearer Algebra (Gleichungssysteme) im Studium zurechtkommen können, denn Informatik studieren geht nicht ganz ohne Mathe.

Welche Fächer taugen dir allgemein gut?

Ichbinneswieder 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 12:19
@Pseud000

Also: Geo, NWT, Mathe, Physik(Latein mit viel Lernen und Wiederholen)