Gehäuselüfter am Sys Fan dreht nicht.
Hallo,
hab mal eine Frage. Ich habe einen neuen PC bekommen wo zwei Gehäuselüfter verbaut sind. Der eine - oben am Gehäuse - ist am CPU Fan angeschlossen und dreht, der andere - hinten am Gehäuse angeschlossen - hängt am Sys Fan und dreht nicht. Ich weiß ja, dass man Sys Fan regeln kann, also der Lüfter dann anspringen würde, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Da ich aber kein BIOS Experte bin, wollte ich lieber die Finger von lassen. Wie dem auch sein mag...
Ich habe dem Lüfter der am Sys Fan angeschlossen ist einen kleinen Stoß gegeben und dann sprang er auch an und drehte und drehte, so lange der PC auch an war. Heißt also, prinzipiell geht es. Ich hatte die beiden Lüfter auch mal getauscht, liegt also definitiv am Sys Fan.
Und nun meine Frage. Wenn der Sys Fan, an dem der Lüfter angeschlossen ist wirklich so konfiguriert wäre, dass der Lüfter nur bei einer bestimmten Temperatur anspringt, dann würde der Lüfter doch eigentlich gar nicht laufen, wenn ich ihm einen kleinen Stoß gebe, oder?
Oder ist das normal? Ist der Lüfter evlt. unterversorgt? Zu wenig Spannung?
3 Antworten
Wahrscheinlich ist er defekt. Ein 3 Pin Lüfter wird vom Mainboard aus gesteuert, je nach Einstellung wann er laufen soll. Er läuft aber von alleine an, normal kannst du den lange anstubsen und er wird nicht laufen, weil er vom Mainboard keinen Strom bekommt solange die entsprechenden Temperaturen nicht anliegen. Läuft er also nach einem kleinen Stoß an, hat er quasi Saft und sollte eh laufen, ist aber von alleine nicht gestartet, was er hätte tun müssen. Darum liegt hier wohl ein Defekt vor.
der andere - hinten am Gehäuse angeschlossen - hängt am Sys Fan und dreht nicht
hat der Lüfter 4-Pin PWM) oder 3 Pin ?
im BIOS kann man Sys-Fan / Chassis-Fan einstellen
Ich habe dem Lüfter der am Sys Fan angeschlossen ist einen kleinen Stoß gegeben und dann sprang er auch an und drehte und drehte, so lange der PC auch an war.
Lüfter kriegt zu wenig Power (Spannung, vermutlich nur 5 Volt oder so)
Sind beide von Antec (Speed 3) mit 3-Pin Anschluss.
Also ist Spannung im BIOS auch regelbar?
Dann werde ich da wohl mal rein müssen. Danke!
kommt auf das Motherboard an,
früher konnten das einige regeln, darum auch Tacho-Signal als Rückmeldung
heute braucht man PWM -> 4 Pin
-
Deine Lüfter haben einen manuellen Schalter laut Beschreibungen
Nein dann würde der lüfter nicht laufen wenn du ihn anstoßt, da er ja nur bei einer bestimmten temp. anspringt
Ok. Aber wie ich schon schrieb. Ich hatte die beiden Lüfter mal umgestöpselt. Dann lief der eine der ursprünglich am Sys Fan dran war über den CPU Fan. Und der andere dann halt nicht. Also müssten demzufolge dann beide defekt sein?
Die technischen Daten vom Antec Speed 3 sagen genau 12 V AC. Also nix darunter und nix darüber. Vermute dann mal, dass die dann ganz genau 12 V brauchen, um anzulaufen?
Aber ich schaue es mir mal unter BIOS an. Notfalls mit nem Kumpel. Danke für die Hilfe!