Gegenspieler provozieren im Fussball?
Hallo zusammen. Im Fussball kann es ja durchaus sein, dass man auf Gegner trifft die sehr provokant sind (Trashtalk, am Trikot ziehen wenn der Schiri nicht schaut etc.) Wie ich verstanden habe, machen die das um den Gegner zu verunsichern und ihn fehleranfälliger zu machen, weil man dann aus rage spielt. Aber ich kann mir auch vorstellen dass diese Aktionen den anderen nurnoch mehr motivieren, z.B ein Tor zu machen um ihn und der gegnerischen Mannschaft zu zeigen was er drauf hat. Deshalb würde ich gerne wissen wie ihr das so sieht. Abgesehen davon dass es nicht zum Fair-Play gehört, ist so ein verhalten nützlich oder bewirkt es das Gegenteil von dem was man sich erhofft?
Vielen Dank im voraus!
2 Antworten
Beides ist möglich, man muss den Gegner gut kennen oder zumindest hervorragend einschätzen können. Lob wäre auch eine Möglichkeit zu beeinflussen. Oder einfach nur in Gespräche verwickeln, bisschen flachsen.
Hi, abcde598fg. ⚽️
Das ist zum Teil positiv gemeint, kann aber auch deshalb gemacht werden, um den Gegner auszubremsen.
Die letzte Variante ist die Reflexsituation.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️