Gefrorenes Mineralwasser noch genießbar?
Hallo,
ich lagere mein stilles Mineralwasser immer auf dem Balkon. Jetzt sind die Flaschen natürlich gefroren. Dann hole ich sie immer rechtzeitig zum Auftauen rein. Nun habe ich festgestellt, dass so kleine weiße Flocken im Wasser sind nach dem Auftauen. Erst dachte ich, es seien Eiskristalle und das Wasser ist noch nicht richtig aufgetaut, aber auch Tage später sind die Flocken noch im Wasser. Die Frage: Was ist das? Ist das Wasser noch genießbar? :)
Danke!
6 Antworten
Durch den Frost wird es nicht schlecht geworden sein. Allerdings kann durch das einfrieren die Flasche beschädigt worden sein. Dann ist das Wasser ggf. nichtmehr genießbar. Also: Checken, ob die Flasche noch überall ganz dicht ist, wenn ja trinken, sonst lieber nicht.
das wasser ist genießbar wenn es verschlossen war, und die flaschen dabei nicht geplatzt oder irgendwie sonst glas abgesplittert ist. Auch Uzo flockt, wenn man ihn ins Gefrierfach legt.
Es werden irgendwelche Mineralien sein, die durch die kälte ausgeflockt sind. Da stilles wasser, einfach mal schütteln. Vielleicht lösen sie sich wieder. Das Wasser ist aber trotzdem noch genießbar.
In Mineralwasser sind, wie der Name schon sagt, Mineralien gelöst. Beim Vorgang des Gefrierens kann es passieren, dass eben in Wasser gelöste Stoffe sich vom Wasser trennen, da dies gleichzeitig auch ein Trennverfahren ist. Das erkennt man Beispielsweise daran, wenn man Cola- oder Energydrinkdosen einfriert. Irgendwann platzen die Dosen auf und was drin bleibt ist Eis, was rausschäumt ist Zucker und das restliche Zeug.
Flockungen können einfach nur Ansammlungen der Mineralien sein, die auch keine Schäden verursachen sollten. Auch allgemein kann dies nicht gefährlich sein, denn einfache logische Schlussfolgerung:
Sonst müsste ein Warnhinweis auf Wasserflaschen sein, denn viele kühlen bzw. stellen ihr Wasser draußen hin.
Nein, das ist nicht normal