Geeignete Stricknadeln?
Hallo ihr Lieben,
heute muss ich wieder mal was fragen:
Nehmt ihr spezielle (Rund)-stricknadeln für Mohair-Wolle, was Nadelmaterial und Spitze usw. angeht?
Ich möchte mir eine dünne Sommerstrickjacke mit Raglan von stricken aus silkhair von Lana Grossa. Damit ich mich wieder bisschen ans Mohair-Wolle-Stricken gewöhne (ist da doch anders als mit Sockenwolle und co.), habe ich erstmal zwei Knäuel gekauft und stricke mit doppeltem Faden einen loop. Dafür habe ich addi-Kolibri-Nadeln mit extra lace-Spitze genommen.
Lieben Dank für Eure Infos und LG von Carola
1 Antwort
stricke bitte mit einfachem faden - diese wolle ist unglaublich warm. es ist keine richtige sommerwolle.
mit doppeltem faden verliert das garn seine leichtigkeit und wird sehr massiv.
50g reichen sicher für einen grossen loop.
nadelsärke wie angegeben verwenden.
ich würde bambus- oder holznadeln den vorzug geben, da diese ebenfalls leicht sind und es nicht so ein gefummel wird, die maschen zu stricken.
wenn du helle farben verwendest, solltest du die dunklen holznadeln wählen, wenn du dunkle verwendest, lieber bambusnadeln. so hast du einen kontrast.
ich arbeite nicht mehr mit mohairgarnen, da ich beim verarbeiten des materials immer niesen muss und kopfschmerzen bekomme.
...ich bin dabei, den loop mit doppeltem Faden Nadelstärke 5,5 zu stricken. 50 g werden reichen für eine Länge von 120 cm. wird eigentlich ganz leicht und fluffig. mal sehen, wie warm es dann am Hals beim Tragen ist...
...der Tipp mit helle Nadeln bei dunklem Garn und umgekehrt ist prima, das mache ich fast immer so...
...hast Du immer Nadeln mit der besonders langen lace-Spitze genommen?...