Gedicht zum Thema Schule?
Moin alle zusammen,
Ich habe Interesse an Gedicht schreiben gefunden (eigentlich wollte ich nur meinen Frust gegenüber den Lehrern irgendwo niederschreiben aber nicht so wichtig). Jedenfalls wollte ich mal eure EHRLICHE Meinung zu diesem Gedicht hören. Ich nehme gerne Kritik, Fragen oder ähnliches an. Ich möchte in Zukunft öfter schreiben und auch über verschiedene Themen. Bedenkt bitte es ist mein erstes eigenes Gedicht.
2 Antworten
Ich finde es echt gut. Es ist ein bisschen dramatisch dargestellt, aber das ist ja nicht schlecht. Ich finde die Verdeutlichung des tristen Schulalltags sehr gelungen. Sehr traurig zu lesen, es berührt einen und das ist ja das, was es soll. Finde es gut, schreib ruhig weiter, glaube , du hast Talent.
Hoffe ich konnte helfen
DreamLike
Dankeschön, das motiviert sehr. Wenn du weitere Tipps hast, nehme ich die gerne an :)
Puh, du liebe Güte, da fehlen massenhaft kausale Zusammenhänge. Es klingt, als hättest du sinnlos dramatisch klingende Wortgruppen aneinandergereiht, die in keinster Weise miteinander korrespondieren, geschweige denn ein sonniges Ganzes ergeben. Ich zitiere:
Ein Urteil gefällt, [...]
Doch das Urteil bleibt offen.
Zugegeben , das ist mir zu hoch.
Gesamt gesehen ist das Gedicht wirklich kurz und hat auch nicht allzu viel mit Schule zu tun. Zu allgemein gehalten, es wird kein einziges Mal von Lehrern gesprochen, nein ganz im Gegenteil:
...der Raum so leer...
Dein Sprachgefühl scheint während der zweiten Strophe völlig ertaubt zu sein. Da passt wirklich gar nichts, das Metrum ist schrecklich, meine Zunge wäre mir beim Sprechen fast aus dem Mund gestolpert. Besonders der zweite und vierte Vers sind in dieser Strophe gemeingefährlich. Der dritte ist tückisch:
Der Stuhl zu hart, der Raum so leer...
Warum verwendest du nicht für logischere Analogie dasselbe Wort? Aber das liegt letztlich in deinem Ermessen.
Die Kommasetzung ist sowieso des Todes, da passt gar nichts.
Und das Haupt jener Seele, gleicht Brei.
Abgesehen davon, dass es "jener Seelen" heißen sollte, da im vorigen Vers von mehreren Körpern die Rede ist, ist auch dieses Komma völlig fehl am Platze, da man nicht das Subjekt (bzw. den Prädikativ) mit einem Komma vom Prädikat abtrennen kann.
Und zu guter Letzt noch ein wichtiger Tipp für alle Amateurdichter da draußen: Gedichte müssen sich nicht reimen! Auf Biegen und Brechen einen Reim aus den Worten zu quetschen und dafür den Sinngehalt leiden zu lassen, ist nie eine Lösung! Das ist mir bei deinem Gedicht direkt in den ersten Versen aufgefallen.
Hey, danke für dein Feedback. Einiges möchte ich klarmachen. Bezüglich des "Ein Urteil gefällt [...]. Doch das Urteil bleibt offen". Es geht hier um Noten bzw um bevorzugen bestimmter Schüler bzw Ungerechtigkeit. Sprich von dem Zeitpunkt wo die Klausur geschrieben wurde, steht die Note fest, doch das wirkliche Ergebnis bleibt offen. Zu der Länge des Gedichts, des nicht ansprechen des Lehrers und dass es nichts mit Schule zutun hätte. Zu dem Lehrer, der wurde mit Absicht ausgelassen, um zu zeigen, dass nicht immer die Lehrer schuld sind, sondern eben Schule ansich für viele Schüler hart ist bzw sein kann. Länge des Gedichts, ja da kann man sich drüber streiten ob das relevant ist, denn wie bereits erwähnt, das ist mein erstes Gedicht. Und naja ich finde schon, dass es mit Schule zutun hat. Natürlich maßlos übertrieben, aber genau das sollte es auch sein.
Zu dem Metrum, dem Reimschema und dem Sprachgefühl. Das Reimschema ist mit Absicht einheitlich (bis inklusive der zweiten Strophe) um zu zeigen, dass ein Schulalltag immer gleich ist, und sich nichts ändert. Am Ende ist es nicht einheitlich einerseits aufgrund des Sonett Aufbaus und andererseits, weil ich diese Unordnung die in einem vorgeht zeigen und darstellen wollte, genau das gleiche beim Metrum, komplettes Chaos. Ich habe auch noch überlegt Enjambements einzubauen um es noch extremer zu machen. Ich finde es ist ein wenig expressionistisch angehaucht mit der Anonymität, dem schlechten darstellen bzw der Kritik (an der Schule/Gesellschaft). Zu dem Sprachgefühl kann ich nicht viel sagen, das ist natürlich deine Meinung und da kann ich nichts sagen, ich habe mich einfach mal ausprobiert :).
Bei der Analogie stimme ich dir zu, war nicht klug von mir, finde ich persönlich aber nicht dramatisch, trotzdem danke. Kommasetzung ist eine Sache für sich. Gebe ich dir hundertprozentig Recht 😅.
Anschließend möchte ich dir danken für deine ehrliche und harte Meinung. Ich versuche mich zu verbessern und es war auch nur ein Zeitvertreib für mich aus Spaß, deswegen danke ich dir für das kritische Feedback.