Gedicht schreiben- hilfe?
Hey Leute ich bin schon den ganzen Abend dran ein Gedicht über Eine ausgewählte Stadt für die Schule zu schreiben. In dem Gedicht sollen Metrum Symbol(e) reimschema sowie möglichst viele sprachliche Bilder vorkommen. Ich hab meine ersten 2 Strophen schon fertig doch bei der 3. komme ich nicht weiter könnt ihr mir vllt helfen?:(
P.s. Tut mir leid dass das Bild so unordentlich ist es ist ja nur ein Entwurf. Und verurteilt mich nicht dass ich kein Profi bin ich bin erst in der 8. klasse und wollte nur sprachliche Bilder (Personifikation, Alliteration, Metapher usw.) reinbringen trotzdem fällt mir nichts mehr ein:/ Danke im Voraus :)

4 Antworten
Die ersten beiden Worte ("Ich seh") würde ich weglassen.
Und Blicke tragen keine Tüten - das ist Unsinn.
Auch wirkt die erste Strophe wie 'Reim Dich oder ich fress Dich'.
Der Schluss kann so bleiben, die letzte Strophe kann ruhig kürzer sein.
Ist Deine Lehrerin Ostfriesin? Die Nordlichter scheinen jeden Schmarrn zu tolerieren, anstatt ihre Schüler zu lehren, wie man's richtig macht. Heute hatte ich erst Mühe, meinem Nachhilfeschüler was zu erklären, was seine Lehrerin nie kritisiert.
Offenbar hat sie Dir auch nicht beigebracht, Kommas zu verwenden und den Satzbau zu beachten - ohne diese ist Deine Antwort kaum verständlich!
Und Tüten tragende Blicke sind keine Metapher, sondern Quatsch.
Ich weiß, wovon ich rede...
Bisschen düster aber naja :D
Die fehlen jetzt noch die letzten beiden Zeilen oder? Vielleicht sowas wie
"die Sonne geht unter, die Stadt wird leer
Morgen das gleiche, kreuz und quer"
Ja ich kann nicht anders, ich liebe düster:D und oha das ist wirklich mega gut *.*
Ich brauch nur 4 Strophen aber dank dir brauch ich jetzt statt 1 1/2 nur noch eine! Danke !!!!
Füge zu der letzten Strophe noch zwei Zeilen hinzu:
Die Bettler blicken traurig drein,
wie kann ich da noch fröhlich sein.
Und wenn Du Lust hast, kannst Du noch eine vierte Strophe hinzufügen:
Der Regen prasselt auf die Steine,
es ist als ob der Himmel weine.
Alles ist grau, alles ist trist,
jetzt weiß ich, was Verzweiflung ist.
Und die Blicke würde ich natürlich keine Tüten sondern Trauer tragen lassen.
Und am tag darauf wirds das selbe sein,
Warum kann es nicht anders sein?
Die Gesellschaft sollte fröhliche gesichter haben
Anstatt diese grässliche Maske zu tragen'
Meine Lehrerin meinte das wär gut und ihr gefällt so was sehr. Blicke tragen Tüten ist eine Personifikation die eig finde ich nicht schlecht ist da man schon ein bisschen überlegen muss was das bedeuten könnte!