Gedicht inhaltlich und formaler Aufbau
Ich komme bei meiner Hausaufgabe weiter.. Ich möchte nicht dass ihr die für mich macht, ich bräuchte nur Hilfe weil ich die Fragestellung nicht verstehe... Es geht um das Gedicht: "was es ist" von Erich Fried. In der Aufgabe steht: beschreibt wie dass Gedicht inhaltlich und formal aufgebaut ist. Könntet Ihr mir erklären wie ich das jetzt machen muss? Ich hab leider keinen Schimmer :(
3 Antworten
Du fasst einfach den inhalt zusammenfassen und formal heißt ,das reimschema und und besondere Merkmale wie viel Metaphern oder so.
Inhaltilch bedeutet um was es in dem Gedicht geht. (z.B. Über Liebe, Das Leben, den Tod) Formal ist soweit ich weiss gemeint wie es aufgebaut ist. (Also wo beginnt es, was kommt in der mitte, wie ist der schluss gemacht.)
Hier müsste eigentlich alles drin stehen, was du brauchst: http://www.lerntippsammlung.de/lerntipps/gedichtanalyse.htm