Geburtstagseinladung: Formulierungen für "ohne Kinder" und "nur geladene Gäste (keine Partner)?
Hallo ihr lieben,
ich soll für Bekannte eine Geburtstagseinladung gestalten. In der Einladung soll auch klar gemacht werden, dass diese Feier ohne Kinder stattfinden soll und auch nur die geladenen Gäste, wie z.B. bestimmte Arbeitskollegen, ohne deren Partner kommen sollen.
Habt ihr Ideen, wie man das gut formulieren bzw. verpacken kann, ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt?
Bitte keine Diskussionen darüber, ob diese Vorgehensweise ein No-Go ist oder nicht - es ist nicht meine Entscheidung. Ich brauche lediglich ein paar Formulierungs-Hilfen :)
Vielen Dank!
4 Antworten
Naja, einfach schreiben, dass das eine kinderfreie Veranstaltung ist und aus Platzgründen wirklich nur diejenigen kommen sollen, an sie sich die Einladung richtet und eine Begleitung daher nicht möglich ist.
Liebe/r.......
Ich lade Dich am.... zum ein.
Sollte eigentlich reichen
Bring bitte nur Dich mit.... Wäre eine Ergänzung.
Liebe ...,
zu meiner Geburtstagsfeier unter dem Motto "Ohne Kind und Kegel" am xx. März ab yy Uhr möchte ich dich ganz herzlich einladen. Eine gehörige Portion gute Laune darfst du aber gern mitbringen.
Ich freue mich sehr auf dein Kommen.
oder
Liebe ...,
zu meiner Geburtstagsfeier an xx. März ab yy Uhr lade ich dich ganz herzlich ein. Mann und Maus lass bitte zu Haus, aber bring eine große Portion gute Laune mit.
Ich freue mich sehr auf dein Kommen.
Herzlich Willkommen zu dieser exclusiven Veranstaltung/Event/Party/ anlässlich meines Geburtstages! Triff nur ausgewählte/geladene Gäste, und sei einer der Menschen, mit denen ich feiern will!