Gebrauchtkauf von Festplatte: Maximale Betriebsstundenzahl?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

WD Red sind für Dauerbetrieb ausgelegt. Ein Tag hat 24 Stunden und 10.000 Stunden sind dann ein bisschen mehr als ein Jahr (ca 417 Tage).

Deine Entscheidung also.

Ich nehme mal an, dass Du ein NAS wegen der Ausfallsicherheit kaufst. die zwei Platten gehen dann in ein RAID 1 und Du hast netto 3 TB Speicher. Wenn Du die nicht in ein RAID nehmen willst, solltest Du lieber normale Externe Festplatten holen.

Noch was: Nach meinen Erfahrungen rentiert es sich eher ein gutes NAS zu kaufen als eines von Herstellern, die den Service und die Qualität nicht haben. Synology und QNAP spielen da in der besseren Liga.
Den auch über ein vier-Bay NAS nach, das Du mit drei Festplatten zu 2 TB bestückst. Netto hast Du sofort ein TB mehr, weil bei drei Platten ein RAID 5 hast und nur eine davon für die Prüfsummen im RAID "verloren" geht. Bei RAID 1 (Spiegelung) hat man immer nur die halbe Kapazität netto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hash0 
Beitragsersteller
 28.08.2019, 07:08

Ich habe mir bereits die DS218+ von Synology geholt, halt nur ohne Festplatten bisher. Okey 10.000h sind fast ein Jahr. Aber ist das denn viel für ne Festplatte aus der RED-Serie? Wie lange halten die denn für gewöhnlich durch?

0
nurlinkehaende  28.08.2019, 07:16
@Hash0

ich tausche meine WD RED nach 2-3 Jahren. Immer mal eine nach der anderen, damit ich nicht immer die selbe Serie bekomme. Falls mal eine Serie ein Problem haben sollte hätte ich das dann nicht gleich bei allen Platten.

1
Hash0 
Beitragsersteller
 28.08.2019, 16:57
@nurlinkehaende

Dann ist alles unter 10.000 Stunden also noch im guten Bereich?

0
nurlinkehaende  29.08.2019, 07:15
@Hash0

Alles relativ. Aber 4-5 Jahre sollten die 24x7 durchhalten. Also locker 40.000 Stunden. Der bedauerliche Einzelfall ist unvermeidbar, wenn es einen trifft, dann ist es so. Aber ich hab schon mehr als 8-10 WD Red im Einsatz gehabt und die waren oder sind alle gut.

1

Laut Preisvergleich z.B. bei idealo.de kostet eine neue WD Red 3TB ca. 90 Euro. Solltest Du die Platte gebraucht wirklich für die Hälfte bekommen, sparst Du bei zwei Platten ca. 90 Euro.

Diese Platten haben keinen Betriebsstundenzähler, man kann auch nicht unter die Haube schauen wie bei einem Gebrauchtwagen. Deshalb wäre mir das Risiko, eine gebrauchte Platte kurz vor dem Headcrash angedreht zu bekommen, nicht wert. Vor allem nicht für einen NAS Server, denn der soll die Daten schliesslich besonders sicher verwahren.

Also lieber sparen, bis genug Geld übrig ist.