Gebrauchte Handys kaufen?
Kann man solchen Seiten wie z.B. rebuy oder Blackmarket Vertrauen wenn dort angegeben wird bei Zustand „wie neu“ bzw. „sehr gut“ dass das auch wirklich so ist ?
Will mir gerne ein iPhone 13 Pro Max 128 gb kaufen. Am liebsten ja brandneu aber das gibt es glaub ich nicht mehr oder ?
Was meint ihr ? Will halt jetzt nicht 950€ für „wie neu“ ausgeben und dann ist der Allu z.B. bei 85%
3 Antworten
Bei rebuy habe ich über 5 Jahre gebrauchte Apple Geräte gekauft und war immer sehr zufrieden. „Wie neu“ bedeutet bei denen auch wie neu. Akku max. 10x geladen, keine Kratzer oder nur winzige auf der Rückseite.
Außerdem gehst du dort kein Risiko ein: wie bei jedem Onlinekauf kannst du innerhalb 14 Tage die Ware ohne Angabe von Gründen zurückschicken.
Backmarket ist eine Handelsplattform wie eBay, mit den gleichen Risiken.
Ich empfehle grundsätzlich einen Fachmann zu wählen. Also lieber rebuy, clevertronic, asgoodasnew oder buyzoxs als Amazon oder ebay.
Rebuy oder Blackmarket kenne ich jetzt nicht aber lieber Geld für ein neues ausgegeben als das Risiko 2 mal zu bezahlen.
Ich bekomme ja nirgends ein neues iPhone 13 Pro Max das ist ja das Problem ! Alle sind gerneralüberholt
Kann gut gehen, oder auch nicht. Da ist halt immer ein gewisses Risiko dabei.
Ok danke dir. Also würdest du rebuy am ehesten empfehlen? Oder was ist mit Amazon oder eBay ?