Gastherme riecht nach Abgasen. Ist das bedenklich?

5 Antworten

Das sollte nicht dauerhaft vorkommen. In meiner alten Wohnung hatte ich das immer dann, wenn es sehr windig war. Durch einen höheren Neubau nebenan war der Kamin nicht mehr hoch genug. Der Kamin wurde erhöht und das Problem verschwand.

wenn es gefährlich wäre, hätte der Schornsteinfeger die Therme stillgelegt; er hat die Emissionen getestet.

Es ist völlig normal, daß ein Gas-Durchlauferhitzer etwas riecht.

1 Das verbrenne des Gases ist nicht geruchlos.!Also  ist es normal das es  in der nähe des Gerätes etwas riecht!

2 Wen  da was wegen Kohlenmonoxid wäre hätte der Schornsteinfeger die Anlage schon still gelegt!

Den auch der hat keine lust deswegen  in den Knast zu gehen wen was passieren würde und der  nichts gesagt hätte!

Dauerhaft darf das nicht vorkommen, aber beim Anspringen kann das schon sein. Wahrscheinlich zieht der Kamin nicht richtig.

Kohlenmonoxid würdest Du am Geruch nicht bemerken.

Richtig: Kamingeräte, welche in Wohnräumen hängen und sich auch die Verbrennungsluft aus der Umgebung ziehen, können (ja nach Alter und Fabrikat) schon mal unangenehm müffeln.

Für solche Anwendungen sind Luftschlitze in der Zimmertür vorgeschrieben, auch lüften sollte man ggf. etwas öfter.

Wenn der Schornsteinfeger keinen Austritt von CO oder Gas festgestellt hat, dann ist der Geruch vielleicht nicht angenehm, jedoch ungefährlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gas- / Ölheizung, Solar, FBH, Heiztechnik