Gasheizung gibt laute Klopfgeräusche von sich, wenn es draußen kalt, aber die Räume warm sind (Wärmedämmung)?
Meine Gasheizung (Vaillant ecoTEC plus; Neubau) ist 4 Jahre prima gelaufen. Seit 2 Jahren ist mein Installateur nun auf der Suche nach der Lösung des Problems, ist am Ende seiner Weisheit - das Problem aber noch da:
Wenn es draußen kalt ist, die Wohnung aber warm genug, dann klopft die Heizung total laut. Sobald ich( insbesondere die nächstgelegenen) Heizkörper aufdrehe verstummt sie sofort. Leider kann ich dannaber die Türen öffnen, weil es zu warm ist.
Hat jemand eine Idee, die weiterhelfen kann? Ich wäre sehr sehr froh darum.
Elisabeth
2 Antworten
Dass ich das richtig verstehe. Der Heizkörper klopft? Nicht die Therme ?
Das kann mehrere Ursachen haben.
Luft im Heizsystem. Das System muss RICHTIG entlüftet werden.
Zu hoher Druck im Heizsystem. Hier kann es bei nur teilweise geöffneten Thermostatventilen zu diesen Geräuschen kommen. Man kann entweder den Druck senken oder aber auch ein Überströmventil einbauen, welches aber korrekt eingestellt sein muss. Evtl. sollte auch die Umwälzpumpe in Bezug auf deren Druckaufbau kontrolliert werden.
Es kann passieren, dass Vor- und Rücklauf vertauscht werden. Um das zu prüfen mal den Heizkörper komplett abdrehen und kalt werden lassen. Danach wieder aufdrehen und prüfen welches der Rohre zuerst warm wird (Vorlauf geht über das Thermostatventil in den HK).
OK, dann kann es eine Möglichkeit sein, dass der Brenner anfängt durchzuglühen. Du musst dir das im weitesten Sinne wie ein in Form gebrachtes Lochblech vorstellen welches verhindert, dass das Gas-Luftgemisch in die Gasleitung eindringt.
Der Tausch sollte so um ca. 200€ liegen. Wurde das bereits geprüft ?
der HBler sollte mal den Kundendienst informieren.
erstmal vielen Dank für Deine Antwort!
Das Klopfgeräusch ist in der Therme, nicht im Heizkörper.