Gasetagenheizung von Vaillant einstellen ?

Die Regler - (Heizung, Gasheizung, Vaillant)

2 Antworten

Hi!

Jetzt keine Panik, das ist eine ganz einfache Heiztherme von Vaillant. Kippschalter ist EIN/AUS, rote Diode ist Störung, schwarzer Drücker quittiert die Störung. Mit dem Drehregler wählt man die Temperatur des Heizungswassers, bei Stufe 8 90°C. Eventuell muss man den Regelknopf leicht zu sich ziehen, um von Stufe 7 auf Stufe 8 zu kommen. Der Kippschalter mit dem Thermometer bleibt dem Schorni vorbehalten, der schaltet das Gerät auf Dauerbetrieb, um Abgasmessung u.Ä. durchzuführen.

selbsterklärend - 1-8 Kesseltemperatursteuerung 

Temperaturanzeige  Schornsteinfegertaste   Ein-Aus Schalter 

an den Heizkörpern hast Ventile  0-5 da stellst die eigentliche Zimmertemp. ein. wird bei 5 nicht warm genug - am Kessel höher stellen


MarvinAteABug 
Beitragsersteller
 15.11.2017, 22:38

Okay ich hab' den Regler mal auf 3 gedreht und schaue mal ob es noch über 60 Grad geht. 

Das ist 'ne Frage der ich auch schon hinterher bin ! Ich habe glaube ich keinen Boiler in der Wohnung. Nur so einen kleinen Plastikkasten unter dem Waschbecken mit 3 Symbolen. 

Es gab bei Einzug fast gar keine Informationen und der gute Herr Vermieter war sehr kurz angebunden, fand ich auch frevelhaft. 

Im Mietvertrag finde ich absolut nichts, was irgendetwas aussagt. 

peterobm  15.11.2017, 22:41
@MarvinAteABug

das kann ein alter Durchlauferhitzer sein, wenn da ein Stecker in der nähe ist, hat der 240V - ansonsten Festanschluss 400V

MarvinAteABug 
Beitragsersteller
 15.11.2017, 22:50
@peterobm

Okay, das hat mir schon ein wenig mehr Klarheit über den Lachs verschaffen. Ich danke euch beiden !

MarvinAteABug 
Beitragsersteller
 15.11.2017, 22:16

Naja ich hatte noch nie eine Gasheizung und möchte einfach nichts falsch machen. 

Warm genug ist es, ich habe eben diese Einstellung, im Schlafzimmer tagsüber auf 2 (nachts auf 1,5 bzw dieses Mondsymbol) im Wohnzimmer und sowie Küche und Bad auf 2 und es ist warm genug. 

Ist die Einstellung dann so in Ordnung oder auf Dauer mit einem zu hohen Verbrauch verbunden ?

Kann natürlich sein, dass meine Fragen eher dümmlich sind, aber was das angeht steh' ich komplett auf dem Schlauch. 

peterobm  15.11.2017, 22:19
@MarvinAteABug

hängt da auch die WW-Versorgung mit drann?

du könntest in der Temperatur runter gehen - dann wirst aber das Ventil höher drehen müssen - ausprobieren.

läuft in diesem Bild die Heizung noch? dann könnstest locker soweit runter gehen dass die Therme bei 60° abschaltet.

airblue68  15.11.2017, 22:28
@peterobm

Nein, da hängt das Warmwasser nicht dran sonst wäre da noch ein Schalter mit den Symbolen Radiator/ Wasserauslauf. Mit dem schaltet man auf Sommerbetrieb um, da wird dann nurmehr Warmwasser erzeugt.