Gasdruckfeder aus Stuhl ausbauen?
Hi, die Gasdruckfeder meines 6 Jahre alten Bürostuhls (kein Billigteil - hat 300€ gekostet) ist defekt. Einmal rutscht sie ständig nach unten und drehen tut sie auch nicht mehr richtig.
Also hab ich mir eine neue Feder gekauft und wollte diese nun einbauen. Jedoch bekomme ich die alte Feder nicht ausgebaut.
Seit Tagen versuche ich nun mit diversen Hilfsmitteln die Feder aus dem Sitz zu entfernen. Mit Gummihammer klopp ich auf der Unterseite der Sitzfläche rum, hab schon zig Liter WD40 eingearbeitet, Kältespray und Föhn haben auch nicht geholfen.
So langsam bin ich am Verzweifeln - einen neuen Stuhl will ich mir nicht kaufen, da der Stuhl noch völlig in Ordnung und sehr bequem ist...außerdem hab ich momentan keine 300€ für einen gleichwertigen Stuhl.
Hat noch jemand einige Tipps und Tricks auf Lage, wie ich die Feder da raus kriege?
Das Loch, in dem die Feder sitzt, ist übrigens aus Metall (Guss) und sie ist von Innen nicht befestigt. Ich habe den Stuhl damals nur zusammengesteckt.
Gruß Jannomag
2 Antworten
Hi Janno,
dein Vorgehen hast du richtig beschrieben. So eine Gasdruckfeder verkantet sich durch das Keilförmige Ende einmal am Fußkreuz, und einmal unter der Sitzfläche in der Mechanik.
Wenn du sichergestellt hast, dass du die Gasdruckfeder unterm Fußkreuz nicht noch mit einem Imbus oder mittels einer kleinen Sicherung lösen musst (wird immer mal wieder verbaut), kannst du mit dem Gummihammer wirklich kräftig mehrmals auf das Fußkreuz schlagen. Am besten schlägst du rundum, damit sich die Gasfeder gleichmäßig löst und nicht neu verkantet. Um Kratzer zu vermeiden legst du ein Handtuch auf die Stelle auf die du schlägst.
Solltest du nicht weiter kommen kannst du im Netz nach einem Büromöbel Fachhändler suchen. In 48155 Münster gibt es z.B. die Firma Gotzen GmbH www.gotzen.de). Dort kann sicherlich ein Monteur für ein kleines Trinkgeld dir die Gasfeder lösen. Dann brauchst du auch keinen neuen hochwertigen Drehstuhl zu kaufen.
Gruß, Lars
Wenn man zufällig Eis hat, z.B. aus dem Tiefkühlfach, kann der Eins in die Kunststoff-Ummantelung eingegeben werden. Nach 5 Minuten dann mit der Wasserinstallationszange kann der Gasfeder aus der Verbindung mit dem Stuhl herausgedreht werden.