Gas oder erst Kupplung beim Anfahren?
Ich habe jetzt meine zweite Doppelstunde gehabt, jedoch ruckelt das Auto bei mir beim Anfahren oft. Mein Fahrlehrer hat gemeint, ich solle erst Gas geben und nachher erst die Kupplung zum Schleifpunkt kommen lassen. Auf YouTube und im Internet lese/sehe ich immer wieder, dass andere die Kupplung erst zum Schleifpunkt bringen, bevor sie etwas Gas geben.
Welche Methode ist nun richtig bzw. besser?
7 Antworten
Eigentlich muss man gleichzeitig ausreichend Gas geben, während man im Bereich des Schleifpunktes liegt, damit das Auto gut anfährt.
Für einen Anfänger ist es einfach besser, beide Vorgänge ein wenig zu trennen, sonst verhaken sich die Beine. ;-) Letztlich ist es egal, wichtig ist, dass du eine Methode sauber beherrscht und dich dann an diese Gleichzeitigkeit antasten kannst.
Erst Schleifpunkt dann Gas. Nicht 1100 Umdrehungen und dann die Kupplung kommen lassen.
Gleichzeitig
es kommt drauf an, ob diesel oder benziner. beim diesel kannst du erst die kupplung kommen lassen und dann gas geben. der benziner säuft dir dabei aber ab. daher muss man da gas geben und dann die kupplung kommen lassen.
daher haben einige am anfang oft probleme, wenn sie nach bestandener prüfung den benziner der eltern fahren. in der fahrschule fährt man ja in der regel diesel.
Falsch. Auch Benziner kann man nur mit Kupplung anfahren, und das ziemlich gut.
Hallo, Wenn du erst Gas gibst, bzw. mehr Gas gibst, kannst du den Schleifpunkt von der Kupplung schneller erreichen, als wenn du die Kupplung nur kommen lässt.
Lieben Gruß