Garten mauer bauen wall etc?
Hallo ihr lieben, undzwar habe ich folgendes Problem.
Mein Garten grenzt an den Garten des Nachbars.
Mein garten ist ca 60cm höher als der des Nachbarn. Ebenso auch die Häuser also angleichen unmöglich.
Mein Garten geht schräge auf des Nachbarn Gartens höhe( tiefe)
Nun will ich eine Mauer ziehen in Höhe meines Grundstücks und das ganze auffüllen sodass es gerade ist.
Das ganze kommt auf die grundstücksgrenze. Darauf soll dann ich sichtschutz zaun hin.
Nun die Frage wie baue ich am sinnvollsten und vor allem am billigsten eine Mauer?
Überlegung war schon Pflanzkübel also diese Runden Dinger aus Stein die gesamten ca. 20 Meter längs stapeln und mit beton zu füllen bis auf den obersten wo Erde rein soll.
Allerdings ist es nicht so einfach schätzungsweise ca. 100 Kübel bei ebay zu verschenken zu finden.
Ich will kein Vermögen ausgeben also soll es so günstigwie möglich sein aber dennoch anständig aussehen.
Habt ihr da ne Idee ?
Beste Grüße
2 Stimmen
3 Antworten
Hallo SunnyOne
Wenn du gar kein Geld ausgeben willst, brauchst du jemanden, der dir Pflanzsteine schenkt oder Steine schenkt, mit denen du eine Trockenmauer bauen könntest.
Du solltest aber beachten, die Mauer nicht genau auf die Grenze zu setzen.
Laß einen mindestens 50 cm breiten Laufpfad zur Grenze offen, damit man von da aus den Bewuchs der Pflanzsteine und auch Unkrautbewuchs zwishen Steinen bearbeiten kann.
Danke für die Antwort.
Es ist mit den Nachbarn abgesprochen das es auf die Grenze kommt. Ein laufpfad ist recht sinnlos, da jeder von Haus zu Grenze 6 Meter hat. Die pflanzsteine würden ja eh mehr zu uns gerichtet sein damit da Blümchen rein kommen.
Du hast nicht geschrieben, auf welche Länge die 60 cm fallen...
Sind es wenige Meter lohnt IMHO der nötige Aufwand nicht...
Bei entsprechend Platz würde ich an der Grenze einen steileren Teil (aber stabil genug, also 50-100% Steigung = 30-45 Grad Steigung = mit Abstand etc. gut 1m breit...) setzen, damit der Rest flach möglich ist und den Anhang mit einer Hecke kaschieren...
Nachbar einbeziehen, vllt. als gemeinsame Aktion ...
Die 20m sind die Länge der Grenze nicht der Abstand vom Haus (was ich meinte) oder?
Naja wenn's ein Zaun sein muss, dann brauchste ne "passende Optik", das kostet eben, egal ob Blumenpötte aus Beton, die zudem viel Arbeit machen, oder Natursteine (kosten noch mehr)...
Eine Hecke statt Zaun spart gelt und bietet trotzdem Sichtschutz...
...aber klar, war nur ein Vorschlag...
für Deine Situation gibt es Winkel aus Beton, die Du in Deine Richtung verlegen musst. Das Gewicht der Erde, die darauf liegt, hält den geraden Teil fest. Gibt es zum Beispiel bei Hornbacher - oder speziellen Anbietern. Aber niemals kostenlos.
Ja das ist mir bekannt, allerdings wäre es cooler wenn es was ist was zuverschenken zu finden ist bei ebay,
Wir müssen wollen die ganze Wohnung noch sanieren. Und das würde richtig ins Geld gehen
Hey, ich schrieb oben ca 20 Meter. Eine Hecke kommt nicht in Frage, da ein sichtschutzzaun dagin kommt