Garagen/Werkstattboden ebnen?

2 Antworten

... Baumarkt-Edel-Pulver-Gemisch...

Warum so exklusiv? Für Maschinensockel nimmt man ganz einfach Beton, oder, wenn der Sockel sehr flach ist, Zementmörtel. Zementmörtel gibt s schon fertiggemischt in jedem Baustoffhandel. Grundieren halte ich nicht für nötig. Wenn das durchgetrocknet ist, hält das jede Temperaturschwankung aus

Falls der Sockel dick genug dafür ist, sollte man noch eine Baustahlmatte einfügen, damit der Sockel nicht irgendwann mal bricht oder reißt. Dann kann man den Sockel so hoch betonieren, wie man ihn für die Körpergröße braucht.

Es gibt eine Ausgleichmasse, aber bei der Dicke brauchst Du viel.die ist in 3 Stunden begehbar!


Cabman90 
Fragesteller
 07.11.2017, 10:54

Da waren sich die Herren nicht ganz einig was ich brauche, wieso auch immer. Den Grund habe ich allerdings nicht so wirklich verstanden. Der eine wollte auch eine Ausgleichsmasse nehmen, was auch mein Gedanke war. Der andere wollte Betonieren.

Wie sieht das denn mit Temperaturschwnkungen aus? Ist eben ne Garage und kein Keller:-)

0
nixawissa  07.11.2017, 10:56
@Cabman90

Es gibt für Innen und Aussen! Dann nimmst Du am besten die für Aussen!

1