Gar kein Muskelaufbau mit wenig Schlaf?
ich schlafe des Öfteren nicht immer die erwünschten 8Stunden sondern manchmal über ein paar Tage nur 5 bis 7Stunden.
Das das mein Muskelwachstum schädigt ist mir klar, meine Frage ist bloß ob ich dann tatsächlich 0Muskeln, also wirklich nichts aufbaue oder ob es dann einfach nur (z.b 30%)weniger Muskelaufbau und Wachstum sind als es sein könnten wenn ich 8 Stunden schlafen würde.
Ernährung und Trainingsumfang passen übrigens ziemlich gut würde ich sagen.
Über eine ernsthafte Antwort würde ich mich sehr freuen, Danke schonmal.
3 Antworten
Schlaf ist essentiell für die Regeneration und den Muskelaufbau. Vernächlässigst du den Schlaf, hemmt das den Aufbau drastisch.
Kennst du den deinen persönlichen Schlafbedarf?! Vielleicht brauchst du ja auch keine 8 Stunden. Wenn du ihn nicht kennst, ermittle ihn.
Zeichen von ausreichend Schlaf ist, wenn du dich fit und ausgeruht fühlst, sowohl körperlich, als auch mental.
Damit man Muskelaufbau langfristig erzwingt, muss man progressiv trainieren. Das bedeutet immer etwas mehr/schneller/intensiver als beim letzten Training. Das kann nur funktionieren, wenn der Muskel im Gegensatz zum letzen Training stärker geworden ist. Das nennt man Superkompensation:
https://www.akademie-sport-gesundheit.de/lexikon/superkompensation.html
In deinem Fall verzögert sich die Regeneration/Superkompensation durch zu wenig Schlaf nach hinten oder fällt möglicherweise komplett flach. Das heißt der Muskel ist zum neuen Trainingszeitpunkt noch nicht stärker als vorher oder vielleicht sogar schwächer.
Wie das genau aussieht ist ziemlich individuell. Du wirst natürlich etwas aufbauen. Vor allem kleine Muskeln wie der Bizeps erholen sich schneller. Aber wenn du zB im Squat, Deadlift, Klimmzug oder Benchpress - am besten ja alle zusammen - gleichmässig progressiv bleiben willst, wirst du mit 5 Stunden recht schnell an einem Plateau ankommen. (Außerdem fehlt einem schlicht die Energie fürs Training).