Ganze Wohnung stinkt nach Katzenklo!?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh, liebe Vanes! Bist dir echt ganz sicher, dass du das noch 20 Jahre aushältst? Deine Katzen bringen dich so sehr aus dem Konzept, dass du dein Leben nur noch im Gutefrage.net verbringst, weil du mit ihnen nicht klar kommst. Das ist nicht böse gemeint, ich sehe nur, dass deine Nerven blank liegen... .

Antwort auf deine Frage: Du hast ganz offensichtlich das falsche Katzenstreu. Wenn man ein gutes Streu hat, stinkt definitiv überhaupt nix. Ich habe 4 Katzen in reiner Wohnungshaltung, da riecht man nichts. Hatte ich dir nicht schon mal geraten, es mit Cats Best Ökoplus zu versuchen? Das ist rein pflanzlich, absolut geruchsbindend und super ergiebig. Der 40 l - Sack zu ca. 20€ (im Angebot) hält mir bei 4 Katzen ca. 7-8 Wochen. Bei 2 Katzen also fast 4 Monate. Das sind pro Katze und Monat nur 2,50€.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/cats_best/3187?gclid=CNjkyqaZtLgCFUUd3godHi4A3w

Selbst die Häufchen riechen nach einiger Zeit hier nicht mehr. Aber es ist eigentlich die Pflicht des Katzenhaltes, Häufchen sofort nach Produktion zu entfernen, und in die Toilette zu spülen, sonst muß man sich nicht wundern, wenn die Katzen nicht mehr auf ihr Klo gehen.

Katzenkot riecht nun mal nicht nach Veilchen, da Katzen Fleischfresser sind. Bei dir riecht das auch nicht eben angenehm, wenn du zuvor eine Portion Braten verdrückt hast... .

Lass die komischen chemischen Duftdinger da weg, die sind für Katzen ungesund, wenn nicht gar giftig, und können bei den empfindlichen Katzennasen dazu führen, dass sie das parfümierte Gebiet (sprich Katzenklo) meiden. Das willst du ja sicher nicht erreichen. Wenn mal einer einen Haufen gemacht hat, brenne ein Streichholz ab, das neutralisiert den Geruch sofort (und entferne den Haufen gleich nach Produktion).

Zum Futter: Animonda Carny wird von manchen Katzen nicht vertragen. Es ist zwar hochwertig, aber ich habe auch einen Kater, der das sofort nach dem Fressen wieder erbricht. Und lies mal die Bewertungen bei zooplus.de zu dem Futter, da geht es anderen genau so. Es gibt auch andere fleischreiche Katzenfutter, die nicht so teuer sind, versuche dich mal durch. Z.B. Landfleisch von Katzenland.de, oder Bozita oder Smilla Fischtöpfchen mit Thunfisch. - Du solltest sowieso nicht nur eine einzige Sorte füttern. Die Futterhersteller ändern immer wieder ihr Rezept. Wenn du nur eine Sorte fütterst, kann es dir passieren, dass die Katzen das nachher nicht mehr fressen. Bei einer Auswahlfütterung bleiben dann immer noch andere Sorten.


Vanes 
Beitragsersteller
 17.07.2013, 07:07

Das habe ich nun bestellt ;) Das von Landfleisch

0
Vanes 
Beitragsersteller
 17.07.2013, 15:28
@polarbaer64

Du gibst einfach immer die besten Antworten! Finde es klasse, dass du dir immer viel zeit nimmst und ausführlich antwortest. Es ändert zwar erst mal nichts an meiner Situation mit den Katzen aber es hilft mir etwas zu ändern! :)

2

das mit dem duftspray halte ich für eine doofe idee. erstens reagieren katzen sehr sensibel auf geruchsveränderungen und zweitens gibt es jedesmal ein zischgeräusch, wenn die katze aufs klo geht. ich glaub nicht, dass ihr das gefällt. vielleicht ein anderes katzenstreu nehmen.

Es gibt lufterfrischer gegen Tier Geruch

normalerweise sollte das Klo bei täglicher Reinigung nicht stinken... Benutzt du so ein Billigkatzenstreu? Vielleicht solltest du auf ein anderes umsteigen. Unseres hat nie gestunken... Das mit dem Lufterfrischer halte ich nur für eine Notlösung, da Katzen sehr sensibel auf Gerüche reagieren


Vanes 
Beitragsersteller
 16.07.2013, 08:59

Beide Katzen haben unheimlich stinkenden Kot. Sie bekommen zwar hochwertiges Nassfutter - aber meistens ist der Kot sehr weich. Daher stinkt er - und zwar solange bis es komplett aus der Wohnung ist

0
Mewchen  16.07.2013, 11:38
@Vanes

erster Fehler: Katzen nicht soviel Nassfutter geben. Unsere Katze bekam fast nur Trockenfutter, alle zwei Tage mal Nassfutter. Wurde uns so vom Tierarzt geraten und ihr ging es blendend. Und der Kot hat auch nicht schlimmer gestunken als sonst.

0
polarbaer64  17.07.2013, 10:33
@Mewchen

In welchem Alter starb sie an sogenannter "Altersschwäche"? Wenn eine Katze mit 12- 14 Jahren bereits stirbt, sind es meist Tumore, die mitunter durch jahrelange falsche Ernährung ausgelöst wurden.

Mich würde mal interessieren, was du deiner Katze gefüttert hast, dass sie Durchfall davon bekam. Ich vermute mal, du hast auf die ach so tolllen, in der Werbung angepriesenen Sorten, wie Kitekat, Whiskas, Brekkies, Felix und Co. zurückgegriffen? Das Zeug enthält allesamt nur 4% Fleisch, und der Rest ist entweder tierischer Abfall (Klauen, Schnäbel, Federn und Co.), sowie viel zu viel Getreide und Zucker, was ein Katzenmagen nicht verarbeiten kann, da Katzen reine Fleischfresser sind. Dann bekommen sie wohl Durchfall. Von Trockenfutter würden sie auch Durchfall bekommen, wenn das nicht den Katzenkörper gleich dehydrieren würde. Trockenfutter aus dem Supermarkt besteht genauso nur zu 4-12% aus Fleisch, der Rest ist Getreide,Mais und Co. Mais und Getreide sind Allergieauslöser Nummer eins. Das ist teilweise auch im Billignassfutter und löst dann den Durchfall aus.

Wenn man hochwertiges Futter füttert, das getreide- und zuckerfrei ist, bekommen die Katzen auch keinen Durchfall. Natürlich gibt es Katzen mit Futtermittelallergie. Hier gilt es herauszufinden, auf welchen Stoff genau sie reagieren. Aber das liegt nicht am Nassfutter schlechthin, sondern an einem der Inhaltsstoffe. Deswegen dann Trockenfutter zu füttern, ist überhaupt keine Lösung.

Die Seite, die du hier heraus gesucht hast, erzählt auch eine Menge Unwahrheiten, z.B. dass Trockenfutter die Zähne reinigen würde. Das ist gröbster Unfug, denn Trockenfutter ist wie bei uns Menschen der Keks, und haftet an den Zähnen und verursacht dadurch Zahnbeläge und Zahnstein. Putzt du deine Zähne mit Keksen? Zur Zahnreinigung dient den Katzen am besten ein Stück rohes Fleisch regelmäßig.

Quelle deines Textes ist ein Buch von 2003(!). In den letzten 10 Jahren ist die Forschung schon viel weiter, und mittlerweile weiß man, dass Trockenfutterernährung ungesund ist. Es gibt Trockenfutter im Zoofachhandel, welches KEIN Getreide und keinen Zucker enthält (das gilt NICHT für alles, was im Supermarkt angeboten wird). Das wäre als Zwischenmahlzeit akzeptabel, solange die Katze noch Nassfutter bekommt, womit sie ihren Flüssigkeitshaushalt decken kann. Bei reiner TroFu-Ernährung entzieht dieses dem Körper Flüssigkeit, und dadurch entstehen zwangsläufig Harn- und Nierenprobleme, weil die Niere nicht richtig gespült wird. Eine Katze müßte das vierfache trinken, was sie bei TroFu frisst. Sprich: Zu 50g TroFu 200ml Wasser. Das schafft keine(!) Katze.

Tierärzte raten gerne zu Futtersorten, die sie selbst verkaufen, und empfehlen diese dann. Kein Wunder, sie bekommen Provision dafür, und ihr Ernährungs"fach"wissen haben sie von Schulungen der Katzenfutterindustrie. In der Tierarztausbildung ist das Thema Katzenernährung höchstens angeritzt, daher haben die meisten Tierärzte nicht wirklich Ahnung von richtiger Ernährung. Das ist ja auch nicht ihr Fachgebiet. Du gehst ja auch nicht zum Chirurgen und fragst, mit was du dich gesund ernähren sollst. Bedenke mal, wie viele Tierarten ein Tierarzt im Kopf haben muß. Da hätte er ja noch ein Zweitstudium zur Tierernährung ablegen müssen... .

Vielleicht beschäftigst du dich mal ein bisschen mit richtiger Ernährung für Katzen. Das Internet ist voll mit guten Seiten. ToFu-Ernährung ist auf jedenfall die schlechteste Form, eine Katze gesund zu ernähren. Drunter sind nur noch die Tischabfälle...

0
Vanes 
Beitragsersteller
 17.07.2013, 11:10
@polarbaer64

Und daran sieht man wie krass die Meinungen auseinander gehen. Zuerst habe ich nur "hochwertiges" TroFu gegeben. Bis ich hier in diesem Forum fast als Tierquälerin dargestellt wurde. Warum ich denn kein Nassfutter geben würde und ob ich mir zu fein wäre ... :D Also habe ich angefangen Nassfutter zu geben. Und jetzt wird wieder geschrieben, dass TroFu doch besser ist? Deshalb weiß ich immer nicht was gut ist und was schlecht ist. Aber vielen Dank liebe Polarbärin! Ich stimme dir vollkommen zu wenn es um den TA geht. Der wird schließlich dafür bezahlt. Und so wie es in den Medien tausend Lügen über Tiernahrung gibt (Man braucht ja nur die Peddegree Werbung anzusehen), gibts genausoviele wenn es um menschliches Essen geht. Da wären wir wieder beim Thema das Milch als ja so Gesund und Calciumreich angepriesen wird. Würde sich einer mal damit beschäftigen und das googlen, würde er das nicht mehr glauben.

1

kein!Whiskas und kein kitekat Nassfutter.G&G aus dem WEZ.....

Yamm - (Toilette, Geruch)

Vanes 
Beitragsersteller
 16.07.2013, 11:11

Würde ich niemals Füttern. Ich gebe Carny! Aber danke

0