Gaming: Logitech G25 H-Schaltung einzeln an PC anschließen?
Hallo Leute,
ich habe daheim ein Microsoft SidewWinder USB Force Feedback Wheel und bin (immer noch) voll und ganz zufrieden (hat sogar windows 7 support!)
Ich halte schon länger Ausschau nach einer H-Schaltung als Erweiterung meines Systems und hätte die Möglichkeit eine Schaltung vom Logitech G25 als einzelnes Stück zu bekommen.
Jetzt die Frage: Kann ich das Teil einfach so am PC anschließen oder mit einem Adapter?? Wäre wichtig zu wissen :)

2 Antworten
Kann ich dir nicht genau sagen, aber: Ich selbst hab das G25, es ist allerdings so, dass alles unter dem Lenkrad zusammenläuft und dort eingesteckt wird, sodass am Ende nur das Netzteil für den Strom und ein USB-Anschluss hinauslaufen. Deswegen schätze ich mal, das man die H-Schaltung nicht einzeln am PC einstecken kann. Ein weiteres Problem wird sein, dass die H-Schaltung evtl. nicht kompatibel zum Sidewinder-Lenkrad ist, da es erstens zwei verschiedene Hersteller sind, zweitens das Lenkrad und die Schaltung nicht direkt miteinander verbunden sind und drittens es normalerweise keine H-Schaltung für dieses Lenkrad gibt. (Ich hatte das auch, bevor ich mir das Logitech zugelegt habe)
Meiner Meinung wäre es sinnvoller gleich das G25 (oder noch besser den Nachfolger G27) zu kaufen. Ich habs damals vor allem wegen Win7 gemacht, weil das Sidewinder nicht mehr erkannt wurde, aber das Problem hast du ja offensichtlich nicht =D
Hallo,
ich wollte nochmal genau nachfragen weil ich mir jetzt auch ein g 25 bestellt habe und wollte nur sichergehen das ich nur ein Anschluss für den USB brauch und natürlich noch das Force feedback also ich brauche nicht für lenkrad schaltung und Pedalen ein einzelnen USB Anschluss
Danke
Danke für die gute Antwort!
Also ich habe mal gegoogelt und tatsächlich einen Adapter gefunden, damit wäre die Schaltung als "Stand-alone-Gerät" am PC angeschlossen und würde funktionieren. Ein Netzteil ist nicht erforderlich, das am original-Wheel ist nur wegen den Motoren/dem ForceFeedback am lenkrad selbst.
Mein Sidewinder wurde unter Windows 7 sofort erkannt und ohne Treiber zu installieren hat auch das ForceFeedback perfekt funktioniert.
Hallo man braucht dafür einen Adapter