Gaming-Headset mit gutem Mikro?
Ich habe diverse Gaming-Headsets ausprobiert. Aktuell habe ich das Asus ROG Fusion. Bei vielen hat mit der Klang durchaus gefallen, aber das Mikro ist einfach echt schlecht.
Bei diesem Modell hat es mich auch enttäuscht, weil es wohl extra für TeamSpeak ausgezeichnet wurde.
Habt ihr ein gutes Headset (evtl. mit NC) oder wie löst ihr das Problem?
4 Antworten
Hallo,
eine Sharkoon Skiller SGH 50 oder 1 oder 2 oder 30 oder besser.
Die haben ausgezeichnete Mikrophone.
Eines mit langer Strippe, das hält länger,
wenn man nicht herum hüpft.
Und der Preis ist sehr günstig.
So dass man gleich zwei kaufen möchte.
https://geizhals.de/sharkoon-skiller-sgh50-a2649871.html
https://geizhals.de/sharkoon-skiller-sgh3-schwarz-a1846934.html
https://geizhals.de/sharkoon-skiller-sgh1-schwarz-a1544294.html
Hansi




Das ist das Problem, wenn man günstig bleiben will...
Bei einem 50 Euro Headset, sind vielleicht gute Kopfhörer verbaut, aber das Mikrofon kostet dabei höchstens 10 Euro..
Mein Mikrofon allein (Shure SM 58) kostet schon über 100 Euro...
https://www.thomann.de/de/shure_sm58s.htm
Dann ist das ein XLR Mikro, das kann man nicht direkt in den PC "stecken", also brauchst du ein Audio Interfache... Und das kostet auch nochmal Geld.
Mein Focusrite Scarlet 4i4 liegt momentan bei knappen 180 Euro :
https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_4i4_3rd_gen.htm
Kopfhörer nutze ich nur für die Musik, die ich höre, aber die sind von Technics, nochmal um die 150 Euro :
https://www.thomann.de/de/technics_eah_dj_1200.htm
Damit streame ich, oft bei Twitch, es gibt aber auch die Möglichkeit eigene Server zu nutzen, meine DJ Shows zu den Leuten..
Mein Video Equipment liegt dabei im 4 stelligen Bereich und das Mischpult mit den 2 CD Playern (Pioneer CDJ2000nxs2 + DJM900NXS2) muss auch bezahlt werden...
Damit machst du dann aber auch gute Shows, mit Rundfunktauglichem Ton..
Klaro, dass das mit 50 Euro nicht geht...
Schau mal die von Lioncast an.
Kannst auf YouTube Mikrofon Tests finden.
Ich benutze seit Jahren Studio-Kopfhörer und ein Standmikro. Wenn du aber beim Headset bleiben willst, schau dir mal die "MMX"-Reihe von beyerdynamic an, die haben wirklich gute Mikrofone verbaut.
Jetzt besteht die ganze Antwort nur aus einem Flex um dann am Ende zu sagen das du keine Lösung für das Problem hast… Wow