Game of Thrones Ketten verkaufen ohne Markenrecht zu verletzen?

4 Antworten

Ich würde einfach mal behaupten um WIRKLICH auf Nummer sicher zu gehen, müsstest du Franchiser werden, d.h. Gebühren an denjenigen zahlen, der die Marke eingetragen hat um im eigenen Namen und auf eigene Rechnung diese geschützten Marken verkaufen zu dürfen.

"Der Franchisenehmer verkauft seine Erzeugnisse oder seine
Dienstleistungen rechtlich selbstständig, zahlt dafür Gebühren für die
Verwendung einheitlicher Ausstattung, für einen einheitlichen Namen und
Auftreten nach außen, ein Symbol oder zur Nutzung einer Marke..."

Den ganzen Artikel mit Vor- und Nachteilen etc. findest du hier,
falls du ihn dir mal ansehen willst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Franchising

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

LG
Utau

Markengesetz § 24 Erschöpfung
"(1) Der Inhaber einer Marke oder einer geschäftlichen Bezeichnung hat nicht das Recht, einem Dritten zu untersagen, die Marke oder die geschäftliche Bezeichnung für Waren zu benutzen, die unter dieser Marke oder dieser geschäftlichen Bezeichnung von ihm oder mit seiner Zustimmung im Inland, in einem der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht worden sind."

In allen anderen Fällen kann der Marken-Inhaber gegen dich vorgehen, siehe § 14:

"(5) Wer ein Zeichen entgegen den Absätzen 2 bis 4 benutzt, kann von dem Inhaber der Marke bei Wiederholungsgefahr auf Unterlassung in Anspruch genommen werden. Der Anspruch besteht auch dann, wenn eine Zuwiderhandlung erstmalig droht.
(6) Wer die Verletzungshandlung vorsätzlich oder fahrlässig begeht, ist dem Inhaber der Marke zum Ersatz des durch die Verletzungshandlung entstandenen Schadens verpflichtet. Bei der Bemessung des Schadensersatzes kann auch der Gewinn, den der Verletzer durch die Verletzung des Rechts erzielt hat, berücksichtigt werden. Der Schadensersatzanspruch kann auch auf der Grundlage des Betrages berechnet werden, den der Verletzer als angemessene Vergütung hätte entrichten müssen, wenn er die Erlaubnis zur Nutzung der Marke eingeholt hätte."

Da in solchen Fällen der Streitwert selten unter 50.000,- Euro angesetzt wird, kostet allein der Anwalt des Marken-Inhabers dich vierstellige Summen, schon für die erste Abmahnung.

Gruß aus Berlin, Gerd

Nein darfst du nicht. Game of Thrones ist so gesehen eine eigene Marke. Wenn du sie verkaufen willst, musst du Gebühren dafür zahlen. Wie hoch die sind weis ich aber nicht... 

Allerding! Vielleicht lässt sich das auch umgehen, wenn du die Sachen als gebraucht verkaufst. Also quasi als Privatverkäufer. Kann dann aber zu Problemen führen wenn es auffliegt, dass du das ganze gewerblich betreibst..

Danke für deine Antwort.

Man könnte natürlich sagen, wo kein Kläger da kein Richter.

Aber ich habe echt keine Lust, mich mit solchen Sachen zu beschäftigen.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so etwas riesiges wie Game of Thrones, sich mit so einem kleinen eBay Händler beschäftigt, der vielleicht 20 Ketten auf eBay verkauft.


Utanyan  07.07.2016, 11:02

Wenn man sich da mal nicht vertut.
Auch so riesige Konzerne wie Nintendo bestrafen z.T. sogar Künstler, die an ihren Bildern sogar noch EIGENARBEITsanteil haben mit hohen Kosten, weil diese ein kleines FanArt zu einer ihrer Game-Reihen gezeichnet und dann Drucke davon in kleiner Auflage  verkauft haben ohne eine (Franchise)Lizenz zu besitzen.

"Mein Bruder kann mir sehr günstig Game of Thrones Ketten besorgen, die ich gerne gewerblich online verkaufen wollte"

Erst einmal will ich glaube ich gar nicht wissen, woher man "sehr günstig" GoT-Ketten bekommt. Ich hoffe nur für dich, dass du sie in der Qualität ausweist, die sie auch tatsächlich haben, da du sonst nicht nur verärgerte Kunden, sondern höchstwahrscheinlich auch irgendwann Ärger mit Ebay bekommen könntest, wenn sich da genug beschweren.

ABER.
Du möchtest das Gewerblich machen.
Also MÜSSTEST du zumindest ein Kleingewerbe anmelden, kommt halt ganz drauf an wie viele Ketten du verkaufst, bzw. ob du planst, dass dadurch regelmäßig Geld reinkommen soll.
Und ICH kann dir jetzt nicht sagen wer und wo überprüft ob jemand diese GoT Artikel verkauft und ob da ein Hahn nach krähen wird.

Ich kann dir nur sagen, dass es nicht lustig wird WENN dir dann jemand nen Strick draus dreht, bzw. dass ich persönlich es schon ziemlich verwerflich finde einfach auf gut Glück Dinge verkaufen zu wollen, an denen du gar keine Rechte hast und damit mit der Arbeit und den Ideen ANDERER Geld verdienen zu wollen, bloß weil dir der Aufwand zu hoch ist...

Aber das musst du ja selbst wissen...

0