Galerie konstruktion Holz?
Nun ich möchte gerne in meiner garage (ist in einer halle mit abteilungen) eine art galerie erstellen, wie ein Zwischenboden. Mein raum beträgt 50m2. Ich habe jedoch seitlich keine Wand daher müsste das ganze sehr robust sein.
Nun da ich heute mit einem einkauf in einem baugeschäft gerechnet habe, wollte ich mir einpaar ideen einholen von leuten die erfahrung damit haben.
Hat jemand eine idee oder vorstellung wie ich dies am besten konstruieren könnte, bzw. Welche dicke an konstruktionsvollholz ich mindestens nehmen muss. Habe mit 10x10x300cm gerechnet. Da die fläche am schluss mindestens 600 - 800kilo tragen muss, muss das ganze auf jedenfall belastbar sein.
2 Antworten
Die Frage ist, wie groß die Fläche ist, auf der diese 600 bis 800 Kilo liegen.
Normale Etagen sind für 250 bis 500 kg pro Quadratmeter ausgelegt.
https://www.gutefrage.net/frage/in-einen-hohen-raum-eine-zweite-etage-einbauen
Wenn du ein Gesamtgewicht von 800 Kilo hast und das auf fünf Quadratmeter verteilst, ist das überhaupt kein Problem, auch mit weniger starken Kanthölzern. Bei 800 kg/m² muss man schon eine sehr solide Konstruktion wählen.
Entscheidend ist, das Gewicht auf genügend senkrechte Säulen zu verteilen und abzustützen. Wenn du keine Wände hast, an die du die senkrechten Säulen dübeln kannst, musst du dir halt so was wie rechteckige Rahmen herstellen. Dabei ist es entscheidend, dass die Querbalken richtig von oben auf den senkrechten Balken zu liegen kommen und nicht etwa mit irgendwelchen Winkelverbindern zwischen den senkrechten Balken eingeschraubt werden. Nicht dass das ganze Gewicht letztlich auf kleinen Spaxschräubchen liegt. Die Querbalken müssen das Gewicht in die senkrechten Balken einleiten.
Aus der Grundkonstruktion halte ich mich lieber raus, da ich dir das leider nicht berechnen kann.
Aber mal so als Nebengedanke: kann/darf die Decke der Halle denn ein solches Zusatzgewicht tragen?
T3Fahrer