Gab es mal wirklich King Kong?
Was denkt ihr? Bitte ehrlich mit dem Umfrageknopf antworten.
2 Stimmen
2 Antworten
Nein ein Wesen so groß wie King Kong zumindest in den älteren Filmen könnte nicht existieren. Ab einer Gewissen Größe zb kann man nicht mehr genug Muskelmasse aufbauen und wird zu schwer um an Land zu leben. Ein Tiere so groß wie King Kong oder Godzilla wären zu schwer. es würde vom eigenen Gewicht zerquetscht werden. Auch hätten sie nicht mal genügend Kraft auch nur den kleinen Finger zu heben. Je größer ein Tier ist um so schwächer wird es in Verhältnis zu seinem Körpergewicht. Irgendwann kann man einfach nicht mehr genügend Muskelmasse aufbauen. Ein Nervenimpuls würde zu lange durch den Körper brauchen. Ein so großes Tier könnte nicht genug Nahrung finden. Auch müssen und mussten sehr große Tiere wie damlas Sauropoden immer drei Beine auf dem Boden haben um ihr enormen Gewicht tragen zu können. Auf zwei Beinen könnten solche Tiere schon gar nicht laufen. Der Größe eines Tieres sind biologische Grenzen gesetzt. Es gab mal so etwas wie den Bigfoot. Einen bis zu 3 Meter großen Menschenaffen der in Teilen Südostasiens lebte. Den Gigantopithecus
Große Raubdinosaurier sind auch auf 2 Beinen gelaufen und haben enorme muskelbepackte Schwänze wie Keulen benutzt. Muskelmasse an Land zu riesiger Körpergröße bei Tieren funktioniert also schon mal. Was wiegt n T-Rex?
Trotzdem liegt eine solche Größe nicht gerade in der Natur der Affen, deren Vor,-oder Nachfahren auch nicht gerade, die sich ja eigentlich eher auf verstecken und unsichtbar bleiben spezialisiert haben. Um eben von solch fetten Knallern nicht gefuttert zu werden. Gab bestimmt schon richtig dicke Silberrücken die alles übertreffen was unsere Vorstellungskraft so hergibt. Gibt ja bei jeder Gattung immer mal wieder irgendwelche außergewöhnlich Große Exemplare. Aber eben gerade weil sie so außergewöhnlich sind haben sie auch direkt die "ArschKarte" gezogen, spätestens seit der Mensch alles platt macht um Trophäen zu sammeln und sich zu brüsten. Da nur noch 4%aller Säugetiere wirklich Wildtiere sind und die meisten davon unter Beobachtung,durch Wilderei und Wirtschaft gefährdet... Da stehen die Chancen auch schlecht, dass überhaupt nochmal was passieren könnte.