Gab es in Deutschland noch viele junge Männer in der Nachkriegszeit?

2 Antworten

Naja, die größte Lücke gab es bei den Jahrgängen zwischen 1914-24. Da sind 30-39 % im Krieg gefallen! Aber auch bei den Frauen gab es da eine ziemliche Lücke!

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Geschichte, Krieg)

dter7kj 
Fragesteller
 30.04.2023, 22:42

(Spät-)Aussiedler kamen und das hat es ausgeglichen.

Auch Migration aus Italien.

0
Geraldianer  01.05.2023, 09:07
@dter7kj

Die 7 Millionen Flüchtlinge (nicht die Spätaussiedler) aus dem Osten waren überwiegend Frauen, Kinder und alte Menschen. Auch dort waren die jungen Männer im Krieg.

1
Spikeman197  01.05.2023, 11:17
@Geraldianer

Die Heimatvertriebenen, die direkt noch 45 kamen, werden schon in der Statistik drin sein.

Aussiedler sind nur solche, die schon deutlich vor dem 2. WK im Ausland lebten, teilweise schon geboren wurden und danach als deutsche Minderheit drangsaliert, lieber zurück nach D wollten...

2

7,7 Millionen Deutsche starben im Weltkrieg. Deutschland hatte 1950 70 Millionen Einwohner.

Dann kannst dir ausrechnen dass 20% der Männer starben und von der Gesamtbevölkerung 10%. Also ziemlich viele.


dter7kj 
Fragesteller
 30.04.2023, 22:29

(Spät-)Aussiedler kamen und das hat es ausgeglichen.

0
musso  30.04.2023, 22:42
@dter7kj

das waren kaum junge Männer, die nach dem Krieg kamen.

2