Fußballprofi in Asien werden?
Ich frage mich ob man als ziemlich guter Fussballspieler (deutsche Verhältnisse) in asiatischen Ländern wie China, Japan als Profi spielen kann. Hat man als 18 jähriger der auf Landesliga-Niveau spielt Chancen auf eine Perspektive als Profi? Da in Asien europäische Fussballprofis sehr begehrt sind, hätte man dort vlt. auch als unbekanntes "Nachwuchstalent" eine Chance in den ersten Ligen zu spielen?
Ich hatte nämlich Interesse daran an asiatischen Universitäten zu studieren. Kann ich mir sogar ein studium bzw. ein Leben durch den fussball dort finanzieren. Man hört in den Medien häufig wie schon fast vergessene Stars dort monatlich ihre Millionen Euros verdienen.
Bedanke mich schonmal für alle hilfreichen Antworten !!
4 Antworten
In Japan wirst du keine Chance haben, und die chinesischen Clubs haben riesige Summen um sich beste Fussballer leisten zu können.
Was ich mir vorstellen kann wäre Thailand, Premier Leauge vielleiht nicht aber die Liga darunter könnte klappen.
Kannst ja mal fragen, Bangkok United ist z.B. aus einer Unimannschaft entstanden und hat sein Stadion bis heute auf dem Campus der Bangkok University.
In Bangkok gibt's aber fast 20 Clubs die fürt dich in Frage kommen könnten.
auch wenn das Niveau in den meisten asiatischen Ligen nicht mit dem europäischen Top - Standards vergleichbar ist, reicht deutsches Landesliga - Niveau nicht für eine Profikarriere mit der Du Deinen Lebensunterhalt finanzieren kannst.
Ein Kumpel von mir hat in Deutschland Junioren - Bundesliga gespielt & war dann eine längere Zeit in Asien (China & Korea) zum studieren. Dort hatte er Probetrainings bei mehreren 2. & 3. Liga - Teams, bekam aber keinen Vertrag angeboten. Ist zwar schon ein paar Jahre her, das Niveau dort dürfte sich aber eher noch gesteigert haben...
Fußballprofi wirst du da sicherlich nicht, da die maximal 3 Ausländer spielen lassen dürfen und damit 6 maximal im Kader haben werden. Dies sind aber die internationalen Superstars und keine Landesliga-Kicker.
Was viel eher eine Chance ist, dort den Fußball zu professionalisieren und ggn. deutsche Management-Strukturen und Trainings zu unterstützen. Also vielleicht klappt es ja da über ein Praktikum, bei dem du eventuell mal mittrainieren darfst.
Wichtig ist vor allem, dass du chinesisch lernst, weil die meist kein Englisch können oder eben sehr schlecht (die Fußballfunktionäre und Spieler).
Du hast denke ich keine Chance. Die Fußballer, die für Millionengehälter nach China ziehen von Europa aus sind immernoch zu 90% weltbekannte Spieler, falls du das vergessen hast, und zu 100% Profis. Außerdem ist den meisten professionellen chinesischen Clubs ein "Ausländerlimit" an Spielern gegeben, die sie unter Vertrag nehmen dürfen. In China wirst du dir so mit Fußball jedenfalls sehr wahrscheinlich keine Lebensgrundlage schaffen können.