Funken ohne Amateur Funklizenz?
Laut dem Gesetz darf man nur empfangen aber ohne die Amateurfunklizenz darf man nichts senden. Wie findet man heraus ob ich ohne eine Amateurfunklizenz sende wenn ich mir ein Funkrufname einfach ausdenke und den verwende?
2 Antworten
Du darfst auch senden, aber nur auf für jedermann freigegebenen Frequenzen und mit den dafür freigegebenen Geräten. Auf Amateurfunk- BOS oder anderen Frequenzen hast du sendemäßig und zum Teil auch empfangsmäßig nichts verloren.
Dir einen "Rufnahmen" auszudenken und damit Funkamateure zu belästigen ist eine denkbar schlechte Idee, schon bald wäre dein Standort bestimmt und Polizei sowie Bundesnetzagentur ständen vor deiner Tür und würden dein Spielzeug mitnehmen.
Hast du schon mal was von "Kreuzpeilung" gehört? Und die B-Netzagentur hat noch ganz andere Möglichkeiten und dann wird`s teuer. Ein Einsatz kostet ab 1000€ aufwärts.
@Aliha danke für die Antwort wie sieht es aus wenn ich z.b vom Wald Sende? Dann können sie ja nur den Wald peilen
@Aliha weißt du ob man mit 15 schon eine Funklizenz machen darf
@Aliha weißt du den wie viel eine Funklizenz der Klasse A kostet?
@Aliha woher weißt du dass alles, bist du selber Amateur Funker?
Kann ich direkt die Funklasse A machen oder muss ich e und n davor machen?
Das geht schneller als du denkst :) Dahinter steckt ne sehr große Community. Und wenns so weit ist, wirds teuer für dich ;)
Wie finden die das heraus woher ich Funke und das ich keine Lizenz besitze?
@Ginpanse also ist die Chance hoch das ich erwischt werde und wie hoch ist die Strafe oder eher sehr gering
nur ein Bußgeld bis zu 500.000€ :)
und wenn der Messwagen vor deiner Tür steht ists zu spät. Also Schein machen oder sein lassen ;)
Wie wollen die herausfinden woher ich Funke? Also meinen Standort? Ich würde die Funker auch nicht belästigen sondern mit ihnen ganz normal funken nur das ich kein Funklizenz besitze.