Für 5 Tage komplett einkaufen? Und das für unter 30 Euro? Wie soll das gehen?
Also eine Bekannte sagte letztens den Satz zu mir: " Also für 28,. Euro könne man ganz gut für 5 Tage einkaufen ohne was nachkaufen zu müssen und da kann man ganz normal kochen. Also sorry -- entweder wir sind total verfressen oder zu blöd. Ich hab das noch nie geschafft für 28,. Euro 5 Tage zu KOCHEN!!! Ich koche jeden Tag für mich und meinen Mann und nicht nur Spinat mit Ei oder Nudeln mit Tomatensoße, sondern 1x am Tag was Größeres. Und dann noch mit Frühstück und etwas zum Abendessen? Also erklärt hat sie es mir nicht wie das gehen soll -- kann mir da jemand von Euch so einen Einkaufszettel posten, der auch so auskommt???
17 Antworten
am besten einen klaren einkaufszettel machen mit den dingen die man essen will. wir wohnen zu zweit und brauceh pro woche auch nur um die 30 euro. wenn man sich an den einkaufszettel hält klappt das auch.
ja also z.b. montag gibts lasagne d.h. 5oo gramm rind oder putenfleisch(bin moslem;))(davon braucht man die hälfte also 250 gramm)und dazu braucht man ja auch z.b.von knorr oder wie die heißen fertigsoßen in pulverform,und geriebenen käse (zusammen ungefähr 5 euro bei lidl)dann gibts dienstag buttergemüse (kostet 1 euro am besten 2 packete)(sind wir bei 7 euro).mittwoch gibt es von mir aus spaghetti bolognese (die andere hälfte von dem an anfang gekauften fleisch plus wieder eine pulversoße nenn ich das mal :P)(sind wir bei 7,8 euro).donnerstag gibt es pizza (schnell gemacht hehe) sind wir bei um die 9-10 euro. freitag gibt es gebratene nudeln mit salat (gebr. nudeln kosten von maggi 1-2 euro und jaaa ich mag die :)) sind wir bei 12 euro.(plus salat also so gurken tomaten zwiebeln etc 5 euro)also 17 euro.5 tage essen und dazu kommt halt noch getränke
ich hoffe das reicht so :P meine finger brennen schon hahaha wenn sonst noch was ist mich an schreiben :)
5Tage warmes essen (wobei ob diese Art der Ernährung gesund ist, ist eine andere Frage) dir fehlt aber noch Frühstück und Abendessen und etwas Obst und Gemüse.
gut diese brötchen die man aufbacken kann kosten 39 cent 6 stk. sagen wir mal 6 packungen sind rund 2 euro dazu.den belag muss man ja nicht jede woche kaufen. und ich und meine freundin sind morgens nicht im haus deswegen ist es weggefallen sorry obst sagen wir mal äpfel kosten 2 euro und die reichen für eine woche
Es erscheint mir auch schwierig, jedenfalls wenn man gutes, frisches Gemüse und Fleisch verwendet. Einmal für fünf Tage mit 28 Euro auskommen geht wahrscheinlich schon, wenn man so kocht, wie Du es erwähnst: Nudeln mit Tomatensauce, Spinat mit Ei, Erbsenreis etc.
Wie man beim Kochen knallhart kalkulieren kann, steht in dem bekannten Hartz-IV-Kochbuch. Siehe hier und ähnliche Seiten:
Das kann ich mir vorstellen. Ist bei "Arme-Leute-Kost" wohl meistens so...Nudelsyndrom;)
kann man hier ja gut beobachten bei den Antworten die ihren Einkaufzettel gepostet haben.
Reis, Nudeln und Kartoffeln.
Eine gesunde ausgewogene Kost sieht anders aus.
Aber wenn man mit knapp 30Euro die Woche einkaufen will, sollte man wohl zurückschrauben.
;-))
hi.28-30eu pro woche sind für 2personen mehr als ok.der trick ist in meinen augen der;kocht für 2tage.z.B. sonntag-montag 1kg kammbraten 4eu.10kg kartoffel 3eu.1kg suppengemüse 1eu.dientag:ordenliche portion rösti mit spiegelei.eier 1.19.mittwoch:spinat0.49eu mit fischstäbchen1.29 15stück.donnerstag und freitag:500g hack von netto 1.69. 500g spagetti von edika 0.69. samstag habt ihr noch kartoffel +eier übrig für einen kartoffelsalat. wie es auch iss liege ich unter 30eu.der rest für eine schöne flasche rotwein oder nen billigen kasten bier.paderborner bier 5.49eu.für die nächste woche habt ihr noch ein restgeld übrig für die nächste woche.PS: wir sind beide auch noch raucher
Wenn man wirklich nur Sonderangebote kauft, sich keine Extras leistet ( wie z. B. Zigaretten, Süssigkeiten, Alkohol etc.) könnte das schon klappen. Selbst mit sowenig "Einsatz" kannst Du dich vernünftig ernähren, auch Obst und Gemüse sind gut drin. Ich bekomme dies allerdings auch nicht hin :-(
Ich denke der Trick liegt darin, nur die Grundzutaten zu kaufen. Eine TK-Pizza kostet 1,50€, das reine "Material" maximal 0,50€. Je mehr Du selber Hand anlegst, um so günstiger wird es.
Ich merke das immer, wenn ich einkaufe und für hektische Tage plane (beide berufstätig).
Ein krasses Beispiel ist übrigens auch: Gekochte und geschälte Kartoffeln im Glas. Für den Preis einer 1-Mann (Frau ^^)-Portion bekommt man locker 5kg Kartoffeln (ungeschält und roh, gleiche Qualität).
Ach ja, Großpackungen helfen auch. Ich habe zum Beispiel für einen 22kg-Sack Reis 16€ bezahlt, der hält jetzt wieder ein halbes Jahr für uns vier.
Und ja, ich kam mir schon ein bisschen doof vor, mit einem Sacke Reis auf der Schulter durch die Stadt zu spazieren...^^
Die Antwort ist ok, nur das Rechenbeispiel mit der Pizza haut nicht hin: Du brauchst Mehl, etwas Öl, Hefe, Tomaten frisch oder aus der Dose, Käse. Alle Gewürze und besonderen Zutaten wie andere Gemüse oder Wurst oder Fisch lasse ich mal weg. Trotzdem bezahlst Du für die Rohzutaten mehr als 50 Cent. Die Energiekosten für die Zubereitung müsstest Du dann noch zusätzlich rechnen. Ich mache Pizza regelmäßig selber.
Also eine dem 1,50€-TK-Teil äquivalenten Pizza bekommst Du schon damit hin.
Die Energiekosten habe ich mit Hinblick auf die Lagerung der Fertig-Ware im TK-Schrank und anschließendem aufbacken bewusst weggelassen.
Mag sein, dass es bei 0,60€ oder gar 0,70€ liegt, aber auf jeden Fall einiges günstiger. Wobei der Vergleich trotzdem hinkt, niemand würde sich freiwillig solch eine Pappscheibe selber machen. :o)
Ja dann biiiiiitte doch mal einen Einkaufszettel eintippen -- würde den doch gerne mal haaaben ;-)