Führerschein Theorie , Wann müssenn sie abblenden?, wer kann das mit bitte erklären?

XXXXXXXXXXXX - (Auto)

5 Antworten

Der sinn ist doch einfach:

-wenn du fährst und VOR dir auf der Fahrbahn Menschen laufen schauen sie dir ja nicht ins gesicht werden also (wegen ihrem Rücken) nicht geblendet. -wenn sie allerdings auf der gegenfahrbahn sind würden sie geblendet... -das Auto das in kurzem abstand vorrausfährt hat einen SPIEGEL durch den Wird der fahrer geblendet!! (Achtung hier trotz Rücken blendegefahr) Merk dir einfach immer, schaut er mich an muss ich abblenden (auch bei Rehen) ;)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!

Du musst das fernlicht im,er ausschalten, wenn andere dadurch geblendet werden.

Fährst du direkt hinter einen anderennpkw, blendest du diesen mit fernlich. Dank den Spiegeln. Genauso wie bei Gegenverkehrt.

Ein Fußgänger der mit den rücken zu dir steht, wird nicht geblendet. Außer er dreht sich um.

Der Vorausfahrende hat doch auch Rückspiegel und wenn du da mit deinem Fernlicht reinscheinst, blendet das auch den Fahrer des Wagens.

Wenn ein Fahrzeug vor dir fährt musst du auch abblenden, weil es den Fahrer durch seine Spiegel blendet.

Manchmal würde ein etwas Logisches Denken schon die Antwort geben. Aber noch was zum Licht. Weist du wie das mit der Nebelschlussleuchte und dem Blenden ist? Mach dich darüber auch mal schlau. Könnte unter Umständen später mal etwas teuer werden.