Führerschein in Deutschland machen obwohl man im Ausland lebt?

1 Antwort

Kann ich den deutschen (EU-)Führerschein ohne festen Wohnsitz in Deutschland machen?

In der Regel ist dies nicht möglich. Die einzige Ausnahme besteht, wenn Sie bisher in einem anderen EU- oder EWR-Land gewohnt haben und nun in Deutschland eine Schule oder Hochschule besuchen. Haben Sie sich zu diesem Zweck bereits mindestens 6 Monate in der Bundesrepublik aufgehalten, kann Ihnen hier auch die Fahrerlaubnis erteilt werden.

Was besagt die 185-Tage-Regelung beim EU-Führerschein?

Um in einem EU-Land eine Fahrerlaubnis beantragen zu können, benötigen Sie dort einen ordentlichen Wohnsitz. Ein solcher wird angenommen, wenn Sie sich mindestens 185 Tage im Jahr an diesem Ort aufhalten.


Rotfuchs716  10.11.2023, 02:11

Die 185 Tage Regelung betrifft nicht die Möglichkeit zum ersten Erwerb eines Führerscheins sondern betrifft in der EU die Anerkennung eines in einem anderem Land erworbenen Führerscheins! Man kann niemanden zwingen sechs Monate zu warten um einen Führerschein zu machen!

0