Fühle mich nicht geliebt, was tun?
Hey, ich bin w(14).Meine Familiensituation zuhause ist schon immer sehr kompliziert, aber je älter man wird, desto mehr bekommt man halt mit. Ich fühle mich einfach alleine, falsch, nicht gewollt, nicht erwünscht, nicht geliebt, nicht akzeptiert, einfach Scheiße.
Ich habe keinen Plan, wie es weitergehen soll, aber ich weiß, dass es so nicht weitergehen kann und deshalb wollte ich irgendwas dagegen unternehmen. Nur was? Mit wem soll ich reden? Mit meiner Familie traue ich mich nicht zu reden, da hab ich Angst vor.
Schonmal Danke für eure Ratschläge. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
7 Antworten
also ich werde zwar auch nicht geliebt und habe keine vernünftigen freunde, aber animes und gaming rettet mir dann doch den tag. Haustiere sind auch was nettes, wenn man sonst niemanden hat
Als ich in deinem Alter war, hab ich genau das gleiche gefühlt. Und einigen meiner Pubertätsfreunde ging es ähnlich.
Ich glaube, im Rahmen der eigenen Identitätsfindung geht jeder durch so eine Phase, wo man die Beziehung zu seinen Eltern und seiner Familie ganz kritisch beobachtet und vielleicht sogar viel negativer bewertet, als sie wirklich ist.
Um ehrlich zu sein, habe ich eine Zeit lang sogar vermutet, dass ich gar nicht das Kind meiner Eltern bin, weil ich eben so ganz anders war und bin.
Lass, gib und nimm dir Zeit für dich. In der Pubertät wird so vieles durcheinandergewürfelt, da solltest du keine finalen Entscheidungen oder Einschätzungen treffen.
Alles Liebe dir!
echte freunde! DAS brauchst du jetzt - und eine positive Einstellung zur zukunft.
dacht ich mir - na dann auf gehts such dir welche du bist noch total jung.
Kannst du evtl. Mit Freunden darüber reden? Oder Klassenkameraden?
Ansonsten gibt es natürlich auch noch professionelle Anlaufstellen für sowas
Eine erste anonyme Möglichkeit wäre her:
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ 0800 - 111 0 333Die Nummer gegen Kummer bietet montags bis samstags von 14:00 Uhr - 20:00 Uhr einen kostenlosen und anonymen Beratungsservice für Kinder und Jugendliche per Telefon an. Auch die Beratung per E-Mail ist möglich unter www.nummergegenkummer.de.
Hab ich ned wirklich, nur so einfache Freunde..