Fuchs aus japanischer Mythologie

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meinst du jetzt, wie man die auf japanisch nennt? Die einfachen Füchse sind, wie bereits erwähnt, Kitsune und die weißen Füchse Byakko. Da steckt ja auch das Wort weiß drin. Das sind in der Mythologie auch Fuchsdämonen. Sie dienen als Boten und folgen, wie auch schon richtig angemerkt, Inari, der Göttin für Fruchtbarkeit und Reis, welche gleichzeitig Göttin der Füchse ist.

Wenn ich mich recht entsinne, werden die weißen Füchse auch oft als Kitsune benannt. Ich glaube, Byakko ist da einfach eine genauere Bezeichnung. Den helleren Füchsen wird meist nachgesagt, dass sie der Göttin Inari besonders treu sind und über die Fähigkeit verfügen Unheil abwenden zu können. Füchse, die Inari nicht gehorchen wollen und Unruhe unter Menschen und anderen Fuchsdämonen stiften, nennt man Nogitsune. Die guten Füchse nennt man aber auch Zenko und die bösen Yako.

Du kannst die hervorgehobenen Begriffe ja mal nachschlagen, da gibt es viel zu lesen. Jedenfalls mehr als ich darüber weiß. Interessant ist das alle mal! Hier bitte als Anfang. Ah, ja! "Byakko" kann dich durchaus auch zum Weißen Tiger aus der chinesischen Sternenkonstellation führen. Das japanische Wort für den weißen Fuchs besitzt dieselbe Phonetik, die beiden Worte werden aber mit unterschiedlichen Zeichen geschrieben. Falls hier irgendwas nicht akkurat ist, lass ich mich gerne korrigieren.

ich erinnere mich zwar kaum an pom poko (muss es mal wieder gucken '_') aber die füchse in der japanischen mythologie sind fuchsdämonen (kitsune) und diener der göttin inari (göttin des reis wenn mich nicht alles täuscht). die kitsune können sich in menschen verwandeln. haben allgemein zauberkraft, kommt aber auf die anzahl der schwänze an (maximal 9)