FSK Tribute von Panem angemessen?
Der Film ist ja ab 12 freigegeben. Nun hab ich mir die DVD gekauft und zusammen mit meinen Eltern angefangen, aber sie verbieten mir, den Film fertig zu schauen, weil ihrer Meinung nach zu viel Gewalt drin vorkommt. Sie sagen, dass die Idee, dass Jugendliche zum Kampf gezwungen werden und die Erwachsenen nur zuschauen, hirnverbrannt ist. Angeblich sollte dieser "brutale Film" erst ab 16 sein -.-' Aber ich muss sie umstimmen, weil ich mir sonst nicht den 2. Teil im Kino anschauen darf :(
Jetzt hab ich das im Internet gefunden:
In dem Science-Fiction-Film wird Nordamerika von einem totalitären Regime regiert, das einmal jährlich ein modernes Gladiatorenspiel veranstaltet: 24 Jugendliche aus den Slums werden zu Kämpfern ausgebildet und zu Medienstars aufgebaut und müssen anschließend auf Leben und Tod gegeneinander antreten. Jugendliche ab 12 Jahren können die medien- und sozialkritischen Elemente des Films verstehen und dadurch auch die Actionelemente entsprechend in diesen kritischen Kontext einordnen. Die dargestellten Geschehnisse sind durchaus komplex, herausfordernd und belastend, nicht aber im Sinne einer Beeinträchtigung. Der Fokus der Erzählung liegt zudem nicht auf der gegenseitigen Tötung der Jugendlichen, Gewalt wird nie explizit oder verherrlichend ins Bild gerückt. Schnelle Schnittfolgen und verfremdende filmische Elemente in den Actionszenen sorgen darüber hinaus für eine Distanz zu den Vorgängen. Insgesamt rückt der Film die kritische Aussage sowie humanistische Werte wie Mitgefühl in den Vordergrund, sodass eine sozialethische Desorientierung bei ab 12-Jährigen ausgeschlossen werden kann. FSK ab 12 freigegeben
http://www.fsk.de/index.asp?SeitID=491&TID=70&search=search&sortaz=1
Glaubt ihr, ich kann meine Eltern damit überzeugen, dass der Film überhaupt nicht zu brutal ist? Welche Argumente sind hilfreich? Und Findet ihr den Film zu brutal? Ab wie vielen Jahren sollte der Film eurer Meinung nach freigegeben sein?
11 Stimmen
6 Antworten
Die FSK-Kennzeichnungen sind grundsätzlich nicht gerade der beste Wert, um herauszufinden, ob ein Film viel Gewalt oder Sex beinhält.
Der Baader Meinhof Komplex zeigt nonstop brutale, blutige Gewalt und trägt trotzdem noch eine FSK 12. Chloe ist ein Erotik-Thriller, in dem ununterbrochen über Sex gesprochen wird und auch dementsprechende Szenen dargestellt werden - wieder FSK 12. R. E. D. mit seinen harmlosen Actionszenen ist dagegen erst ab 16 Jahren freigegeben.
Die Tribute von Panem ist sicherlich harmloser als manche andere Filme ab 12, aber im Vergleich mit anderen Jugendfilmen wie z. B. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2) geht es hier schon ziemlich brutal zu - insbesondere, zumal sich hier Kinder gegenseitig bekämpfen. Meiner Meinung nach wäre das ein Fall für "ab 14" (da es das nicht gibt, stimme ich für "ab 16").
Aber letztendlich liegt es an Deinen Eltern, ob sie Dich den Film sehen lassen oder nicht.
-sorry, das dass jetzt iwie so verspätet kommt xD- Wow! das ist eine gute begründung, und obwohl es mir nicht gefallen hat, dass du für FSK16 gestimmt hast, hast du mich doch echt überzeugt und ich kann dir nur zustimmen! danke für die antwort :D ;)
Ich finde dass 12 angemessen ist. Ich selbst habe ihn mit 13 gesehen und mir hat er gefallen. Ich hab ihn mir auch mehrmals angesehen und derzeit bin ich beim 2. Teil (Buch). Zu brutal finde ich den Film nicht, außer du bist recht sensibel... Du wirst deine Eltern schon noch umstimmen können ;)
Viel Glück
Deine Sarah49
PS: Es kommt aber auch darauf an, wie alt du bist! :D
Meiner Meinung nach ist FSK 12 auch angemessen. Ich selbst war 12 und fand ihn richtig toll. Der 2. wird zwar um längen besser, wenn sich die Filmmacher ans Buch gehalten haben ;). Der wird auch ab 12 sein und das finde ich auch gut so :)
Die FSK12 find ich in dem Fall schon passend, 12jährige sind keine rohen Eier, die können ein wenig Gewalt in Filmen durchaus vertragen. Der Film hält ja bei den härteren Szenen auch nicht drauf, verherrlicht die Gewalt nicht und steht dieser als Ganzes auch sehr kritisch gegenüber. Das letzte Wort haben aber trotzdem deine Eltern, zuhause interessiert weder die FSK noch was ich darüber denke, die FSK-Freigabebegründung ist aber eine gute Diskussionsgrundlage.
Und warum erzählst du das mir und nicht dem Carsten da unten? Bei "The Dark Knight" wäre ich mit ihm einer Meinung, das wäre auch so ein Fall für die nicht existente "ab 14"-Freigabe.
Ich finde fsk 12 ist schon Angebracht ;)
Der Film ist nix hart . da hätte nen 6 sechsjähriger kein Problem mit . bei Batman the dark Knight wär 12 angebracht