FSJ im Ausland?

3 Antworten

Hallo @Clm16,

Vorsicht, wenn du im Internet nach "FSJ im Ausland" suchst!

Zum einen ist das Freiwillige Soziale Jahr im Ausland ein rechtlich klar definierter Freiwilligendienst, bei dem es ein Mindestalter gibt, nämlich 18 Jahre.

Gleichzeitig wird "FSJ im Ausland" aber auch sehr häufig als umgangssprachlicher Überbegriff für alle möglichen Formen des ehrenamtlichen Engagements im Ausland benutzt und hat dann kaum noch eine Bedeutung, was Rahmenbedingungen und Möglichkeiten angeht.

Google mal "Wegweiser Freiwilligenarbeit FSJ im Ausland" und schau dir den Artikel im Detail an.

Es gibt nur einen Auslands-Freiwilligendienst mit einem Mindestalter unter 18 Jahre, nämlich den Internationalen Jugend-Freiwilligendienst IJFD.

Bild zum Beitrag

Aber auch hier wieder Vorsicht! Nur weil formal beim IJFD die Teilnahme ab der Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (also auch unter 18) möglich ist, heißt dass noch nicht, dass dich eine Trägerorganisation auch für eine IJFD-Stelle auswählen wird/muss. Für eine über den IJFD geförderte Stelle muss man sich nämlich wie für ein Praktikum oder einen Job bewerben und der Umstand, dass du noch nicht volljährig bist, ist bei einer Bewerbung kein Vorteil.

In jedem Fall steht dir flexible Freiwilligenarbeit bei vielen Organisationen offen.

Viel Glück bei deinen Recherchen!

Das Team von Wegweiser Freiwilligenarbeit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das Online-Portal für Freiwilligenarbeit im Ausland
 - (Freiwilliges Soziales Jahr, Auslandsaufenthalt, nach Realschulabschluss)

Mach dich im Internet nach Organisationen schlau, die FSJ im Ausland veranstalten. Ist schnell zu finden. Musst nur schauen, wie du das finanziell umsetzen willst, weil die Kosten meist höher sind als das "Einkommen/Taschengeld" das du vielleicht erhälst.

Das würde gehen, nur müsstest du das selbst finanzieren.


Clm16 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 15:30

Muss man ein FSJ selbst finanzieren?

1akob  21.11.2024, 15:30
@Clm16

Nein, aber Reise, Wohnung etc.