FSJ abbrechen? Auswirkung auf Lebenslauf
Hallo liebe User,
mache seit September diesen Jahres ein FSJ im Naturkindergarten und fühle mich fast seit dem Anfang nicht wohl, da ich mir das alles ganz anders vorgestellt habe und ich echt das Mädchen für alles bin. Okay, dass ich nicht gerade ne riesen Verantwortung bekomme, war mir von Anfang an klar, aber dass ich wirklich nur das Blödeste machen darf, war mir nicht klar. Dazu kommt, dass ich die Richtung gar nicht einschlagen will, da ich ab nächstes Jahr studieren möchte (ganz andere Richtung). Dachte ich könnte zwischen Abi und Studium etwas Praktisches machen, das mir Spaß macht, aber dem ist nicht. :( Ich bin einfach so unglücklich und würde am liebsten nach nur zwei Monaten aufhören und mir ein Praktikum suchen, dass mir für mein Studium vllt schon hilft.
Meint ihr, dass sieht später nach dem Studium schlimm im Lebenslauf aus, wenn ich das FSJ nicht bis zum Ende durchgezogen habe? ich möchte mich nicht noch 10 Monate quälen und will ja nicht faulenzen, sondern die Zeit sinnvoll nutzen. Nur bitte nicht im Kindergarten. Es ist einfach nichts für mich. Hat das eventuell schlechte Auswirkungen in Bezug auf Lebenslauf und späteren Arbeitgeber?
Danke für alle Antworten im Voraus :D
Lilalaune
6 Antworten
Ich denke auch.. So lange dein Lebenlauf nicht ständig Lücken aufweist oder viele Dinge, die du angefangen hast, ist das nicht weiter dramatisch. Es wäre sicher sinnvoll, dem Kindergarten bald Bescheid zu geben und nicht direkt von heute auf morgen zu gehen (falls es nicht wirklich total schlimm für dich ist) und wenn du dann etwas anfängst, was näher an deinem Berufswunsch liegt, ist das sicher in Ordnung und dir wird kein Strick draus gedreht werden, denke ich... Viel Erfolg!
Nein, in deinem Alter verzeiht dir jeder eine "Fehlentscheidung". Wichtig ist, wie du ja schon selbst gesagt hast, dass du dir in der Zeit bis zum Studium etwas Neues suchst und nicht rumgammelst. Das kannst du dann auch bei evtl. Nachfragen bei einem Bewerbu8ngsgespräch genauso erklären: Nicht deinen Vorstellungen entsprechend, woilltest etwas sinnvolles (auch für dich) machen und hast dich aktiv nach etwas besserem umgeschaut. das zeigt eigentlich, dass du gute Lösungsstrategien hast. Natürlich darf dein Lebenslauf nicht irgendwann eine Aneinanderreihung von abgebrochenen Stationen sein, aber dein FSJ wird dir sicher nicht zum Fallstrick.
Alles Gute für deine Zukunft!
Hey Lilalaune, mache dir mal nicht so viele Gedanken über deinen Lebenslauf, ich selbst habe ein FSJ abgebrochen, einerseits kannst du angeben das du ein 2 monatiges Praktikum im Betrieb gemacht hast oder es auch einfach nicht erwähnen. Als dritte Mögichkeit kannst du es auch einfach schreiben, es wird i.d.r. niemand nachfragen, da die wenigsten Menschen direkt wissen was sie tun wollen, sollten dann doch mal Nachfragen kommen, begründe deine Entscheidung einfach, wer kann einem Vorhalten, das man etwas nicht zu ende machen möchte, was einem gar nicht liegt?
Wenn du die Möglichkeit hast, ein für dich sinnvolles Praktikum zu machen, dann wird es in deinem Lebenslauf auch nicht schlecht aussehen. Aber ich würde das FSJ erst abbrechen, wenn ein Praktikum gesichert ist.
naja ich suche jetzt auch nach einem praktikum. ich würde eben gern zum 31. november spätestens kündigen und dann 4 wochen frei haben (dezember) und ab januar nach dem motto neues Jahr - neues Glück, ein Praktikum beginnen. ich brauche diesen einen Monat einfach, da ich nachm abi gleich ein prakitkum in einem unternehmen gemacht habe, obwohl alle meine freunde gefeiert haben und frei hatten... naja ich merke, dass mir das jetzt fehlt. hatte das letzte mal zu Ostern eine woche frei ;(
Egal was man Abbricht, es kommt nie gut an. Es macht nur Sinn wenn Du schon etwas sicheres in der Hand hast und es fließend weitergeht. Wenn nicht solltest Du Dir beweisen, das man auch etwas durchhalten kann was keinen Spaß macht. Da lernt man fürs Leben, weil Du im Leben immer wieder in die Situnation kommt das man auf viele Sachen keine Lust hat. Man kann immer etwas draus machen. Also durchhalten.
Finde ich ehrlich gesagt eine blöde Antwort vorallem weil du nicht in ihrer Situation bist.
Wo arbeitest du denn, dass du wegen so etwas nicht eingestellt werden würdest?
A) kann sie es auch einfach nicht drin erwähnen oder
B) ein Praktikum anfangen