Frostschutz bei neu gepflanzten Rosen im März?
Hallo liebe Gartenfreunde! :-)
Ich habe vor einer Woche einige Rosen gepflanzt, die dank des sehr warmen Wetters in den letzten Tagen (tagsüber teilsweise 18-20 Grad) auch schon sehr gut ausgetrieben haben.
Jetzt soll es nachts nochmal bis zu -7 Grad werden. Wie kann ich die frisch gepflanzten Rosen am besten schützen?
Im Herbst habe ich ebenfalls viele Rosen gepflanzt, bei denen habe mit Erde angehäufelt.
Soll ich die frisch gepflanzten nun ebenfalls anhäufeln?
Ich habe noch ein Gartenvlies - soll ich die Rosen damit zusätzlich evtl. leicht einwickeln/abdecken?
Oder halten die das locker aus und ich mach mich nur verrückt? ;-)
Lieben Dank!
3 Antworten
Ganz wichig die Veredelungsstelle schützen. Wenn diese nah am Boden ist dann anhüfeln und evt zusätzlich noch reisig. Bei einem Rosenstämmchen auf jedem Fall gut einpacken.
Das Vlies würde ich bei so jungen rosen sicherheitshalber verwenden um diese einzupacken.
Einfach nachts zudecken wenn Frost angesagt ist.
Ja, es ist so simpel
Das macht den Rosen nix aus
Wichtig ist, dass die Veredelungsstelle in der Erde ist und du den Rosenstock gut einschlämmst, dass die Wurzeln auch alle mit Erde umschlossen sind