Frontpanel Knopf und LED?

2 Antworten

Hallo,

der kleine Taster ist der "Reset Taster",
den man heutzutage eigentlich nicht mehr braucht.

Das LED.Lamperl zeigt an, dass die Festplatte, mit dem Betriebsprogamm, angesteuert wird.

Hansi


Man kann LEDs und Taster anschließen wie man will.

Das Symbol an der LED ist ein Zylinder, der ist das Symbol für einen Trommelspeicher. Den gibt es seit Ende der 1960er nicht mehr, ist aber immer noch das Symbol für "Massenspeicher", also "Festplatte". Meistens schließt man diese LED an den LED Ausgang des Festplattencontrollers an und die Lampe leuchtet/blitzt/blinkt/flackert wenn auf die Festplatte zugegriffen wird. Die meisten Controller zeigen nur Aktivität der ersten Festplatte (Dann meistens C:\) an, einige zeigen an wenn auf irgendeiner der angeschlossenen Platten was gemacht wird und wieder andere haben für jeden Festplattenanschluss einen eigenen Ausgang.

Der Taster kann beliebig verwendet werden. Meistens hängt man den auf den RESET Eingang. Dann kann man den PC neu "Kalt Starten" so als wenn man den Stecker zieht und wieder rein steckt, nur schonender und schneller.

Manche Boards haben einen Schalteingang zum Strom sparen. Hier macht es dann Sinn den Taster und die LED an die Stromsparfunktion an zu schließen. Dann sieht man auch an der LED ob der "normal" oder "stromsparend" geschaltet ist.

Wenn Du magst, kannst Du auch den Einschalter mit dem kleinen Taster vertauschen, dann geht der PC durch den kleinen Taster an und aus und der große ist dann z.B. Reset.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Randomuser76 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 23:10

Danke für deine Antwort!

Commodore64  04.04.2025, 23:14
@Randomuser76

P.S.:

Heutzutage ist die HDD LED eigentlich uninteressant. Unter DOS hat man den PC einfach abgeschaltet wenn man fertig war, da passierte nichts "heimlich im Hintergrund".

Hier war es dann gute Praxis auf die HDD LED zu gucken ob das Programm das man nutzt fertig mit speichern war bevor man den mechanischen Stromschalter betätigte.

Heutzutage bittet der Power Taster das Betriebssystem ja nur herunter zu fahren und das macht das nur dann, wenn es "fertig" ist. Da braucht man keine LED mehr zum gucken bevor man aus schaltet.

bearpaw337  05.04.2025, 07:46
@Commodore64

Doch, wenn man Reset benutzen will. Weiss nicht wie @Kerner (Community-Expoerte?Naklar) darauf kommt das man Reset heute nicht mehr benötigt. Ist nach wie vor ne andere Funktion als der Power-Knopf: Ausschalten und direkt wieder einschalten.

Commodore64  05.04.2025, 13:53
@bearpaw337

Das kommt drauf an wie man das betrachten will. Früher, zu DOS Zeiten war das normal mehrfach täglich mehrfach RESET zu drücken. Manche Programme haben das System nicht sauber hinterlassen und man bekam Probleme wenn man weiter arbeiten/spielen wollte. Schnell auf RESET gedrückt und gut ist. Macht DOS ja gar nichts aus, denn DOS schreibt von sich aus nichts auf die Platte und hält auch keine Dateien "offen".

Heutzutage ist es sehr schlecht einfach aus zu schalten oder RESET zu drücken. Das macht man nur im "absoluten Notfall" wenn der PC gar nicht mehr reagiert. Also sollte man den Reset Knopf meiden. Viele PC Gehäuse haben den auch gar nicht mehr. Und wenn, dann oft wie im Bild als kleiner versenkter Knopf den man nicht aus versehen drücken kann.

Und für die wenigen Male wo man den RESET brauchen kann, kann man genau so gut den POWER Knopf 10 Sekunden drücken zum "abwürgen" und dann wieder ein schalten.

Man benötigt den also tatsächlich nicht. Eigentlich auch damals nicht da man ja auch den Netzschalter benutzen konnte. Aber damals war der RESET Taster halt praktisch und heute braucht man den extrem selten, kann also drauf verzichten.

Auch Laptops haben schon lange keinen RESET Taster mehr. Der letzte Laptop den ich besaß der einen hatte war ein 286, schon mein 386 hatte keinen mehr.

bearpaw337  05.04.2025, 14:01
@Commodore64

Das du ihn nicht brauchst macht ihn nicht obsolet. Der hat durchaus noch seine Berechtigung, deswegen gibts auch weiter Gehäuse mit dem Reset-Taster und so ziemlich jedes Mainboard hat auch ein passenden Anschluss dafür.

Woher ich das weiß ? Berufserfahrung