Fritz!Box und altes Telefon
Ich habe ne Fritz!Box 7390 und ein altes Telefon, das ich daran anschliessenm öchte. "Das Telefon ist so alt, das es eine Wahlscheibe hat und deshalb" nach dem Impulswahlverfahren bzw. Mehrfrequenzwahlverfahren arbeitet.
Wie kann ich in der Fritzbox ein Telefon an einem "FON" Anschluss einstellen, dass sie das MFV oder das PWV nutzen soll?
Wenn es was nützt: Das Telefon ist angeschlossen und funktioniert. Man kann damit anrufe annehmen und telefonieren, nur das wählen bleibt (aufgrund der Fritz!Box) leider noch aus. Auf der Unterseite ist ein Postzeichen und zwei Nummern.
LG, illtry.
4 Antworten
Wo ist es angeschlossen? Also welcher Eingang der Box wird für das Telefon verwendet?
Du kannst mit einem alten Telefon mit Impulswahlverfahren nur angerufen werden, aber nicht raustelefonieren. Es gibt nur 1 Lösung dafür: Du brauchst eine kleine Telefonanlage, deren Telefonanschlussport Du auf Impulswahlverfahren umstellen kannst. Das geht an keiner FritzBox.
Damit ist Fritz!für mich gestorben. Gibt es eine Firma die Boxen mit mehr funktionen herstellt?
Damit ist Fritz!für mich gestorben
das ist doch ziemlich übertrieben. Meines Wissens gibt es keinen aktuellen Router mit Telefoniefunktionen, der das kann, das ist halt Technik von vorvorgestern.
Ich habe allerdings im Netz auch noch was gefunden:
Da wird aber von einer Einschränkung gesprochen: "ACHTUNG: Funktioniert bei den meisten Routern nicht, da diese keinen Strom für das Telefon weitergeben."
nutzt Fritz MFV
eben nicht, dafür wäre der Konverter ja da. Du kannst den nur ausprobieren.
Weil das echt unterirdisch ist
Warum sollte ein Hersteller eines Routers (mit zusätzlicher Telefoniefunktion) noch eine analoge Technik unterstützen, die seit sehr sehr langer Zeit vom Markt verschwunden ist. Ich kann ja Deine Begeisterung für ein Wählscheibentelefon verstehen, aber Du könntest Dir dann auch wünschen, dass eine FritzBox noch ein Telex unterstützen soll - das wäre genauso absurd.
Und, wie gesagt, gibt es ja noch, auch kleine, Telefonanlagen, die MFV unterstützen.
Also das ist jetzt so bei mir: Das Telefon mit Impulswahlverfahren hat einen extrem toleranten Konverter dranhängen der vom IWV ins mehrfrequenzwahlverfahren umsetzt. Damit geht es. Damit wäre deine Aussage entkräftet, das Fritz! kein MFV benutzt.
Eigentlich sollte es so wie es im Video beschrieben ist funktionieren, habe aber schon von bugs im Router gelesen und mit einem Firmware update soll es wohl mit dem IMV wieder funktionieren, falls nicht Tel. Anbieter kontaktieren
Anbieter? Nach meiner persönlichen Erfahrung erwarte ich von unserem Anbieter garnichts mehr. Aber funktioniert schon länger, trotzdem danke. Hängt ein Konverter dazwischen.
Einen Konverter nutze ich nicht, das bietet die Fritzbox mit seinem IMV analogen Port, aber gut das es läuft. Zum Glück habe ich bei unserem Anbieter bisher Glück.
nicht möglich , geht nur tonwahl, bei meiner 7330 geprüft es gibt keinerlei einstellmöglichkeiten bezüglich der Phoneeingänge. Kann damit zusammenhängen das die Telefonanschlüsse nicht wie früher Analog sind sonder IP Bassierend. Wenn du noch einen alten DSL anschluss hast könntest du es mit einem Splitter mal versuchen. Aber auch die Telekom stellt alles auf IP um.
Haben keinen Splitter mehr, vor nem Monat rausgewofen, aber ein Freuind von mir meinte man kann die Fritz so umkonfigurieren, sicher sicher das das garnicht geht? wir haben nicht mal ip tv ^^
^^Das steht ja da nicht mehr, weil meine vorige frage dazu gelöscht wurde, aber passt als akzent zur Einrichtung und man kann damit bei meinen Freunden eindruck schindebn, da sowas doch echt "retro" ist. Ich habe in einem anderen Forum aber gelesen, das es geht. Ich habe auch mit meinem Osziloskop rausgefunden das das Telefon statt der von der Fritz erwarteten 40on_60off immer irgendwie 50on_70-80off ist deswegen kann die das ja auch nicht erkennen selbst wenn sie es können sollte. >also bei der 7330 jedenfalls nicht
ich rede ja auch um ne 7390, :) das ist ja n unterschied meine ist neuer... also bei meiner soll das gehen,
bei welcher geht es denn überhaupt offiziel und warum sollte das nicht in den neueren auch gehen?
Ach Moment, nur das Wählen geht nicht...
Da brauchst du so etwas:
http://www.nostalgietelefon.de/PTC/detail.html