Fritzbox Mediaserver auf Smart TV oder fire TV Stick?
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken an meine Fritzbox einen USB Speicher einzurichten und diesen dann als Mediaserver zu verwenden (NAS).
Ziel soll sein unsere ganzen BluRay im laufe der Zeit zu digitalisieren und darauf abzulegen als virtuelle Videothek.
Jetzt die Frage: wie bekomme ich dann Zugriff auf diesen Fritzbox Mediaserver über meinen Smart TV oder einen Fire TV Stick?
Ich hoffe da gibt es eine App die mir die Inhalte der Festplatte dann anzeigt und ich die entsprechende Datei am TV auswählen kann :/
Oder wie würdet Ihr das lösen? - habe diese Variante jetzt bevorzugt weil es kostengünstiger wäre als einen eigenen Homeserver (Synology z.B.) zu kaufen.
Viele Grüße Alex
1 Antwort
Auf dem Fire TV Stick kann man auch Android Apps installieren.
Dazu installiert man sich aus dem Amazon App Store die App die sich Downloader nennt. Damit kann man APKs von URLs herunterladen.
Dann installiert man sich auf dem Fire TV Stick diese Apps: https://avm.de/service/fritzapps/myfritzapp/wissensdatenbank/publication/show/1345_FRITZ-Apps-ohne-Google-Play-Store-herunterladen/ Dazu den Webbrowser des Fire TV Sticks aufrufen.
Nach der Installation dieser Apps hat man Zugriff auf den Stick in der Fritzbox wie eine Homecloud
Könnt ihr vergessen, die App kann unter dieser Adresse nicht downgeloadet werden. Mit der VLC App solls gehen.
Das ist keine App, die führt nur zu 5 Apps, wo man gar nicht weiß, welche man braucht, herunterladen kann man die aber auch nicht. Und dafür gibt man so'ne ellenlange Internetadresse ein ... Dankeschön! Kommst' auf die Voodoo-Puppen-Merkliste.
Das klingt gut, so werde ich das probieren! Danke für deine Hilfe