FRITZ!Box Garantiefall?
Habe mir vor einem Jahr eine FRITZ!Box auf Ebay gekauft. Privat und ohne Rechnung, dafür damals ein wenig günstiger. Nun hat der Router leider seinen Geist aufgegeben. Habe ich irgend eine Chance auf Garantie vom Hersteller ?
7 Antworten
Es ist unwahrscheinlich, dass du Anspruch auf Garantie hast, da du den Router gebraucht und ohne Rechnung erworben hast. Die Garantie eines Produkts gilt normalerweise nur für den Erstkäufer und erfordert oft einen Kaufbeleg als Nachweis. In solchen Fällen könnte es hilfreich sein, den Hersteller zu kontaktieren und die Situation zu erklären, aber die Chancen auf Garantie sind gering. Es könnte jedoch eine Möglichkeit geben, den Router durch Reparatur oder Austausch beim Hersteller oder einem autorisierten Servicepartner instand setzen zu lassen, aber dies würde wahrscheinlich kostenpflichtig sein. LG, Keks
Eher nicht, da du ja kein Vertragspartner von ihm bist/warst.
Wenn aber tatsächlich ein Hardwarefehler vorliegt und das Gerät (nachweislich) noch kein 1/2 Jahr alt ist, dann würde ich es zu avm einschicken und auf Kulanz hoffen.
Ein Anspruch besteht dort nicht, erst recht nicht wenn Privat.
Meistens bzw. fast immer wollen die eine Rechnung haben.
Diese besitzt du nun leider nicht.
Nein, bei einem Privatkauf ist die Gewährleistung ausgenommen, sollte der Mangel nicht zum Kaufzeitpunkt bestanden haben.
Das ist das "Risiko" was man trägt bei einem Privatkauf.
Normal mußt Dich an den Händler mittels REchnung wenden, also geht das nicht
Du kannst aber auch mal AVM anschreiben mit der Seriennummer vielleicht sind sie grade Kulanz-gelaunt
Was ists denn für ne Fritte?