Fritzbox cable Power leuchte blinkt was tun?
ey Bei unserm Fritzbox cable Router blinkt due Power LED Haben kein Ingernet Haben den Versucht neu Zu starten Aber sie blinkt immer noch was tun ?
5 Antworten
das bedeutet, dass du ein Problem mit dem Anschluss an dieses Koax-Kabel hast, an dem etliche andere Kunden auch mit dranhängen...
- Deine Kabel Verbindungen prüfen...
- alles ausstöpseln
- und das Koax&Ethernet&Telefon Zeug wieder einstöpseln...
- erst an der Fritzbox
- dann an der Dose an der Wand
- dann 10min warten...
- dann die Fritzbox wieder mit Strom versorgen...
- dann wieder warten
wenn es dann noch dauerhaft blinkt: beim Provider anrufen und eine Störung melden...
Wenn die Cable Lampe blinkt, gibt es ein Problem mit der Verbindung zu Vodafone.
Kabel prüfen und wenn die Ok sind, Vodafone support anrufen.
Das blinken bedeutet die Fritzbox versucht eine Verbindung aufzubauen. Das hat erst einmal nichts mit den Zugangsdaten zu tun. Sobald die LED dauerleuchtet ist eine Technische Verbindung aufgebaut und erst dann werden die Zugangsdaten benötigt.
Solange die LED blinkt kann die Fritzbox keine Verbindung aufbauen.
Das liegt entweder an einem Defekt am Kabel oder der Provider ist zur Zeit nicht erreichbar.
Meistens ist es das letztere. Einfach 24 Stunden warten. Danach beim Provider anrufen und eine Störung melden.
Kleiner Tip: Einige Provider stellen gerade ihre Leitungen um. Danach benötigt man manchmal einen neuen Router. Erst ab Fritzbox 7490 öder höher werden 100 Mbit Leitungen unterstützt. Hast du noch eine 7350 FritzBox, kann es daran liegen. Die funktioniert dann nicht mehr.
PS Habe gerade erst gesehen das es ein Cabel Router ist. Dann wird es ein Ausfall der Leitung zum Provider sein. Bei Vodafone kommt das öfter vor. In der Regel funktioniert es aber nach ein paar Stunden wieder. Nur im seltenen Fällen dauert es mehrere Tage.
Wir haben zu wenige Infos
Ist es ein Mietrouter dann einfach mal neustarten und gut.
Ist nach ca. 5 Minuten immer noch kein Internet vorhanden dann den Anbieter anrufen.
Ist es eine eigene FB etc. dann die zugangsdaten auf der FB überprüfen.
Nun ,
einen PC ran hängen,
die Fritz!Box aufrufen,
und die Daten deines Anbieters überprüfen.
Hansi
Die Daten sind erst einmal unwichtig. Die Verbindung muss erst einmal hergestellt sein damit überhaubt Zugangangsdaten abgefragt werden können.