frisches ohrloch blutet stark?

7 Antworten

Eigentlich kann da nicht so viel passieren, da das Ohrläppchen fast nur aus Bindegewebe und Fett besteht.
Ohrläppchen sind jedoch in der Regel gut durchblutet, also kann das schon mal passieren, dass eine Wunde am Ohrläppchen stärker blutet als woanders.

Habe mir auch zwei Ohrlöcher gestochen, eines davon hat kaum geblutet und das andere ziemlich viel, das ist nichts allzu ungewöhnliches :) ist anfangs nur bisschen erschreckend, weil man es am Ohrläppchen nicht erwartet

Hallo,

also wenn deine Wund am Ohr ist kann man mit einem Bild von der Hand wo vielleicht 20 ml Blut zu sehen sind schlecht was sagen. Also wenn ich nur das Bild sehe und dass das komplette Blut ist blutete es meiner Meinung nach nicht doll.

Aber Medizinische Diagnosen ohne Bild und aus der ferne zu stellen ist schwer.

Mfg elias


pony  27.04.2020, 22:55

ich schätze, es sind nicht mehr als 3ml.

2
pony  27.04.2020, 22:58
@Anonym1701007

kann man sich eigentlich gut merken - ein handelsübliches wundkissen eines pflasters saugt etwa 1ml blut auf. ;))

1
Icelandicgirl12 
Beitragsersteller
 27.04.2020, 23:00

Die hälfte des Blutes ist auf meine Schulter getropft, aber ist eigendlich auch egal, wollte nur wissen ob das öfter passiert bei einem Ohrloch ;)

1

Es kann schon mal bluten, jetzt wu du es rausgenommen hast solltest du bis zum nächsten Versuch aber warten bis es komplett abgeheilt ist.

Keine Sorge, am Ohr kann nicht viel passieren. Da das Ohr sehr gut durchblutet ist kann dass schon vorkommen. Lass es jetzt schön in Ruhe, dann wird es sich schnell wieder beruhigen und heilen.

Vielleicht hättest du dir diese Gedanken vor dem Stechen machen sollen. Nicht umsonst befasst sich ein Piercer ausgiebig mit der Anatomie des Ohres. Vielleicht hättest du einfach warten sollen bis die Studios wieder aufmachen und es nicht auf eigen Faust machen nur weil es ja schonmal geklappt hat. Zumal da auch einiges schief gehen kann.

Bei ner Blutung solltest du jetzt vielleicht kurzzeitig ein bisschen Druck aufbauen um die Blutung zu stoppen. Danach heißt es regelmäßig desinfizieren und verheilen lassen. Und dann zum Piercer.