frischen tragus reinigen?
hey, habe seit donnerstag einen tragus. hab mich nun im internet (und beim piercer) über das reinigen erkundigt. mein piercer sagte ich solle es täglich 2x mit kochsalzlösung reinigen und dabei drehen. im internet las ich jetzt aber man soll es nicht auf keinen fall drehen. und habe auch viel über "octenisept" (oder so) gelesen. hab dieses nun auch gekauft da es mir in der apotheke empfohlen wurde (es sei besser als kochsalzlösung da diese nicht desinfiziert sondern nur "reinigt"). jetzt bin ich so zu sagen zwischen 2 stühlen.
drehen - nicht drehen? kochsalzlösung - octenisept ?
bzw. kann ich erst kochsalzlösung nehmen und dann octenisept draufsprühen?
4 Antworten
Ich habe selbst seit ca 4 Wochen ein traguspiercing. Tipp:
1. AUF KEINEN FALL DREHEN! es kann sich so schnell entzünden und da es eine frische Wunde ist und verheilen soll darfst du es wirklich nicht drehen!
2. Morgens und Abends desinfizieren. Ich habe ein Desinfektionsspray es heißt: ProntoLind (Mit Polyhexanid Betain-Komplex) kann ich sehr weiterempfehlen, ist sehr mild und desinfiziert super
3. Das Ohr mit dem Piercing Morgens und Abends mit lauwarmen wasser anfeuchten (dann weicht sich das etwas auf)
**4. Mit einem sauberen Wattestäbchen den Tragus rausschieben und ihn direkt ansprühen, dann mit dem Wattestäbchen den Tragus und die Partie drumherum wo der stab rausschaut vorsichtig reinigen **
5. Den Tragus reinschieben, Wattestäbchen auf der anderen Seite ansprühen und von innen die Wunde säubern
6. Ich rate dir ihn so gut es geht NIE anzufassen, wie gesagt es ist eine Wunde und es dürfen auf keinen Fall Bakterien hingelangen
Hoffe ich konnte dir helfen, bei mir ist alles top, ich denk das kommt durch diese Behandlung. Viel erfolg wünsch ich dir! :)
Ich habe bsw ProntoSan. Ist genau das selbe wie Lind. Nur das eins eben speziell für Piercings ist, das andere aber für bsw PEG Sonden. Inhaltsstoffe sind genau die gleichen.
Und drehen sollte man schon, ich tu es jedenfalls auch bei frischen Piercings nur eben NIEMALS ohne vorher die Kruste zu entfernen. Ich hab es immer gemacht, seit 4 Jahren und es ist nie was eingewachsen oder irgendwie anders schief gegangen. :)
Aber btw Octenisept nicht länger als 2 Wochen nutzen, da es die Haut austrocknen kann. Mache bei frischen Piercings aber auch mal 4 Wochen - 2 mal täglich eben. Und mehr kann da auch nicht passieren.
Nein da lieber auch nicht. Achso durch das lauwarme Wasser soll sich da ja die Kruste etwas aufweichen,deshalb :) Ich weiß jetzt gar nicht ob du auch einen STecker oder einen Ring hast. Auf Jeden fall nicht drehen sondern vorsichtig rausschieben!:)
Also für neue Piercings gilt immer - Nicht zu viel Pflegemittel nehmen!
Ich habe für all meine Piercings IMMER Octenisept genommen, und tu es Heut noch. Bin damit einfach am besten gefahren. Habe auch andere Sachen, aber bin da eben am meisten hängen geblieben.
2 mal am Tag reinigen ist genau richtig. Ich hab es IMMER so gemacht, das ich meine Piercings (egal ob Zunge, Lippe, Ohr oder Septum) beim reinigen leicht gedreht habe. Aber es ist wichtig, das du NIEMALS den Schmuck drehst, wenn noch Kruste am Piercing ist!! Damit kannst du den Stichkanal beschädigen!
Also : Hände waschen - Das Piercing einsprühen - Mit Wattestäbchen reinigen (mache ich jedenfalls, finden auch einige schlecht, hatte nie Probleme, bei 9 Piercings) - leicht drehen und fertig. Einge machen das auch gar nicht, das drehen. Wäre mir persönlich das Risiko zu hoch, das ein einwächst! Und ch würde auf Octenisept umsteigen. Das ist speziel für die Wundheilung, also genau das was du willst. Kochsalzlösung find ich eher für "danach" gut.
niemals alkohol benutzen das ist viel zu ätzend und schädigt eher der wunde
Hab selber seit gestern einen Tragus und er hat auf einmal Geblutet.. ist das normal.? muss ich etwas beachten? und was kann ich am besten dann machen?
Hey, danke für die vielen tipps :)
mit drehen meinte ich jetzt aber nicht unbedingt "immer" drehen sondern speziell nur beim reinigen wenn es durch das wasser weich(?:D) ist.. da auch nicht? :o