Frisch gewaschene Wäsche stinkt nach dem Trocknen
Hallo an alle Waschweiber und Hausmänner ;) Nach dem Einzug vor zwei Monaten in eine neue Wohnung, habe ich ein sehr unangenehmes Phänomen festgestellt. Die Wäsche, welche im Keller aufgehängt wird, riecht zunächst frisch und sauber. Nach einigen Tagen Trockenzeit ( muss sein, denn obwohl Neubau, trocknet die Wäsche langsam ) riecht die Wäsche dann entweder nach nichts mehr, oder sie riecht sauer und muffig wie ein alter Waschlappen. Fakt ist jedoch: Keller müsste trocken sein, Waschmaschine ist neu, sauber und wusch bisher immer perfekt duftende Wäsche. Waschmittel ist immer das selbe, habe auch anderes versucht, nutzt nichts. Weichspüler wegen dem Duft dazu hilft auch nicht. Dabei spielt die Farbe oder das Material keine Rolle, alle Wäschestücke sind gleich vom Muff betroffen.Habe auch schon heimlich an der Wäsche der Mitmieter gerochen ( nein, kein Fetisch... ), die riecht normal. Was könnte der Grund sein? Danke für alle hilfreichen Antworten.
7 Antworten
Das kommt in Trockenkellern oft vor. Denn da trocknet die Wäsche zu langsam und das auch nocch in stockiger Luft. Besonders ecklig: Manchmal merkt man es erst, wenn man die Sachen trägt und sich durch die Körperwärme der Geruch erst so richtig entfalten kann
Ja, denn wenn viel Wäsche auf dem Ständer hängt, dann ist es noch schlimmer... Und ich riech echt ungern nach ollem Lappen...
Keine Wäsche braucht ein paar Tage, bis sie trocken ist. Ausser sie hängt in einem sehr feuchten Raumklima. Du sagtest, das die Wäsche anderer Leute gut riecht. Bist du wirklich sicher,dass deine Waschmaschine auch richtig abpumpt und schleudert? Wenn ja, müsste es schon an der Feuchtigkeit im Keller, z.B. auch wenn der Raum nicht belüftet wird, hängen.
Das kommt vom Keller!!! Auch wenn du so nix merkst, das extrem langsame Trocknen der Wäsche ist ein deutliches Zeichen für den feuchten Keller... Du musst nicht denken, im feuchten Keller läuft das Wasser von den Wänden. Da siehst du nix!!! Wenn deine Wäsche mehr in Richtung der Wand hängt und die Wäsche der Mitmieter eher im Kellerinneren, erklärt das, wieso deine Wäsche stinkt und die andere eher nicht. Pass mal auf, wie lange die Mitmieter die Wäsche im Keller lassen. Wie viele Umdrehungen hat deine Maschine? Wenn sie weniger als 1400 U/min hat, ist es auch schon klar, wieso deine Wäsche länger hängen muss...
Würde ich auch tun... Habe sogar schon die Erfahrung gemacht, das wenn du einen Trockner in diesen Keller stellen würdest, die Wäsche dennoch muffig riechen würde...
dein sensibler geruchssinn?
Naja.. saurer Waschlappen oder Blütenfrische.. das hat mit sensibel wohl kaum was zu tun...
frag doch die mal was die fürn waschmittel nehmen..einfach malso..vllt hilfts ja wenn du das nimmst was die nehmen
Gar keine blöde Idee. Wieso komm ich da nicht drauf, lach*
Die maschine schleuder 1400U/min. Ich denke auch, dass der Keller nicht richtig belüftet ist. Die Maschine ist völlig ok. Das Problem ist wahrscheinlich ein winziges Fenster, welches auch noch fast abgedeckt ist. Ich denke ich trockne den Kram auf dem Balkon...