Frewilligenwehrdienst wo im Lebenslauf unterbringen?
Hallo.
Ich habe 2014 3 Monate lang eine Grundausbildung gemacht bei der Bundeswehr.
Nun bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle.
Ich weiß nicht, wo ich im Lebenslauf diesen 3 monatigen Aufenthalt unterbringen soll.
Unter praktische Erfahrungen , neben all den 400€ Jobs oder wo anders ?
3 Antworten
Du hast 2. Möglichkeiten
entweder unter der Kategorie "Beruflicher Werdegang", oder in einer eigenen Kategorie "Wehrdienst"
Aber da dein bisheriger Werdegang noch nicht viel gewesen ist, kannst du ihn ruhig unter Tätigkeiten, also Beruflicher Werdegang einfügen.. wie Brasco schon sagte, chronologisch dazwischen
Hoffe lieber, dass dein Arbeitgeber sich nicht auskennt und merkt, dass du den Dienst abgebrochen hast. Das würde nämlich Fragen nach sich ziehen.
und merkt, dass du den Dienst abgebrochen hast
Richtig!
@Angl1992: Falls Du den Zusammenhang nicht erkennst: 3 Monate Dienst bei der Bundeswehr ist nur dann möglich, wenn man entweder gegen den eigenen Willen entlassen wurde oder selbst vorzeitig gekündigt hat, denn die Mindestverpflichtungszeit sind 6 Monate als FWDL.
Somit würde Dein potentieller Arbeitgeber - wenn er sich auskennt - aus Deinen 3 Monaten entweder herauslesen, dass es schon einmal einen Kündigungsgrund bei Dir gegeben hat oder Du nicht zielstrebig bzw. durchhaltefähig bist, weil Du selbst vorzeitig aufgegeben hast. Beides ist für eine Bewerbung kontraproduktiv.
Überlege Dir gut, wie bzw. ob Du das hineinschreibst.
Der Lebenslauf wird meiner Meinung nach Chronologisch angelegt. Das heißt, der Wehrdienst kommt nach deiner vorherigen Tätigkeit.